Neue Außenstelle des Sportbundes im Allee-Center
Sportbund-Eck in Remscheid ist einmalig in NRW
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Vereine können ebenfalls Programm anbieten.
Von Michelle Jünger
Remscheid. Im gläsernen Dreieck im Allee-Center eröffnete gestern das Sportbund-Eck als neue Außenstelle des Remscheider Sportbundes. In Zukunft kann man dort mindestens zweimal in der Woche Informationen zu Sport- und Qualifizierungsangeboten in Remscheid einholen.
Die Lokalität im Herzen des Allee-Centers wurde vollständig umgebaut und renoviert, sie liegt direkt neben der Rolltreppe bei der Schlemmermeile.
Sportbundvorsitzender Reinhard Ulbrich, Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Sportdezernent Thomas Neuhaus und Sportamtsleiter Martin Sternkopf nahmen gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes NRW Stefan Klett an der Eröffnung des Sportbund-Ecks teil.
Kein Stadtsportbund in NRW hat so eine Präsenz, wie in Remscheid.
Eine neue Stätte für mehr Präsentation des vielfältigen Angebotes in Remscheid soll es sein, eine Anlaufstelle, die neben dem Remscheider Sportbund auch die Vereine in Zukunft nutzen dürfen, sagt Ulbrich. Vereine könnten für einen Tag in der Außenstelle das Kommando übernehmen und so wieder mehr in den öffentlichen Fokus rücken können. Für Planungen könnten sie diesbezüglich bereits auf die Geschäftsstelle zukommen.
Der Präsident des Landessportbundes hebt hervor, wie einmalig das Konzept des Sportbund-Ecks ist. „Kein Stadtsportbund in NRW hat so eine Präsenz, wie in Remscheid“, sagt Klett. Es sei goldrichtig, was hier passiere, um den Sport wieder mehr in den Fokus zu rücken, insbesondere nach den vergangenen zwei Jahren.
„Mittendrin statt nur dabei“ sei ein Motto, das der Remscheider Sportbund sehr wörtlich nehme, fügt Oberbürgermeister Mast-Weisz hinzu. Mehr Verbindung von Sport und Politik gehe kaum noch, auch wenn es manchmal Reibungspunkte gebe.
Emel Dutkun, Geschäftsführerin des Sportbundes, und ihr Team sind hochmotiviert und dankbar, dass dieses Projekt zusammen mit Center-Manager Nelson Vlijt entstehen konnte. Der Umbau habe etwa 4000 Euro gekostet, dazu kämen noch Förderungen vom Behinderten- und dem Seniorenbeirat in derselben Höhe.
Das Angebot des Sportbundes soll für alle Altersklassen sein
Das Sportbund-Eck solle nämlich nicht nur eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche und deren Eltern sein. Auch Senioren können sich dort zu Sportangeboten beraten lassen. Auch könne man sich Gehhilfen ausleihen, wenn man nicht so gut zu Fuß unterwegs sei. „Je zwei Rollatoren und Rollstühle stehen zur Verfügung“, sagt Dutkun. Ein Pfand in Form des Personalausweises müsse aber hinterlegt werden. Erstmal laufe das Sportbund-Eck für ein Jahr, aber mit Kooperationspartnern, könne das Angebot bestimmt verlängert werden, so Dutkun.
An der Eröffnung nahmen auch Vertreter einiger Remscheider Sportvereine teil. Unter anderem wurden nämlich durch Teo, das Maskottchen der Remscheider Sportjugend, die Preise an die Ostereifinder verteilt.
Öffnungszeiten
Vorerst wird das Sportbund-Eck an den Tagen Mittwoch und Freitag sowie jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr geöffnet sein. Am Samstag, den 4. Juni, wird das erste Vereinsangebot dort stattfinden. Das Ganbaru Center wird BIA-Messungen zur Feststellung des Ernährungs- und Trainingszustandes anbieten.