Die Straße am Park
Siepen bezeichnet ein Rinnsal
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am 13. Mai 1929 teilte das Stadtbauamt der Polizei mit, dass die neue Anlage zwischen Heidhof und Heidmannstraße „Sieper Park“ heißen werde.
Der Haupt - und Finanzausschuss beschloss am 14. April 1958 folgerichtig, die nach dem Krieg neu angelegte, parallel zu Im Haddenbruch verlaufende Straße „Am Sieper Park“ zu nennen, recherchierte Stadtarchivarin Viola Meike. Der Name rührt von der Lage nahe der Hofschaft Siepen her, einem der ältesten hiesigen Wohnplätze, der 1369 Erwähnung fand.
Siepen bezeichnet kleine Wasserläufe. Namen auf „-siefen/-siepen/-seifen“ sind rechtsrheinisch von der Ruhr bis zum Taunus verbreitet, das westliche Sauerland mit erfassend, außerdem linksrheinisch durch die Eifel bis zur Mosel, führt Dr. Heinrich Dittmaier in seiner Arbeit über bergische Siedlungsnamen und Siedlungsgeschichte aus. Auch er interpretiert Siepen als „enges, schluchtartiges Waldtal mit kleinem Rinnsal“. -AWe-