Sie versöhnt sich in Honsberg mit der Natur
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Irena Paskali schuf im Gastatelier 19 Werke
Von Melissa Wienzek
Als Stadt-Kind war Irena Paskali höchstens einmal im Jahr zu einem Tagesausflug auf dem Land, sonst nicht. Bis Corona kam. Im Rahmen des NRW-Stipendiums „Auf geht’s“ hat die Kölnerin drei Monate lang in einem Zwei-Zimmer-Gastatelier bei der Kulturwerkstatt Ins Blaue am Honsberg gelebt – und dabei zur Natur gefunden. Täglich joggte sie durchs Lobachtal, blieb an einer Baumgruppe stehen, zeichnete, fotografierte. So entstanden in ihrem Gastatelier 19 Werke, die Irena Paskali ab Sonntag in der Ins Blaue Art Gallery unter dem Titel „Die Versöhnung mit der Natur. . .!“ ausstellt.
Neun Objekte, drei Malerei-Arbeiten und sieben Fotos gibt es in der Siemensstraße 23 zu sehen. Vor allem das 2,60 x 2,60 Meter große nach Action Painting anmutende Werk (Acryl auf Leinwand) zieht den Besucher in seinen Bann. Zwei Teile wurden zu einem großen zusammengefügt – wie in der Natur üblich. Gerade eben hat es noch ins Atelier gepasst, erzählt die Künstlerin lachend. Für sie symbolisieren die Farben die Suche nach Sonne. „Sonst sind meine Zeichnungen eher Schwarz-Weiß.“ Wenn sie dann noch ihr genauso bemaltes Hemd und den dazu passenden Hut aufsetzt, wird sie eins mit dem Werk und der Natur.
Auch die Metallskulptur im Obergeschoss beeindruckt. Nach Paskalis Skizze wurde diese in der Werkstatt geschweißt. „Ich bin im Wald immer wieder an Ästen vorbeigelaufen, die jeden Tag anders lagen. Das hat mich inspiriert.“ Ein zehn Meter langer Vlies, den sie erst bemalte und dann aus dem Fenster des Ateliers wehen ließ, lässt einen Bach erahnen. „Für mich sind es aber zwei Wege“, sagt die Künstlerin. Bei gutem Wetter soll es am Sonntag aus dem Fenster gehängt werden.
Holzstücke ließen in Irena Paskali die Vision reifen, kleinere Objekte zu erschaffen. „Sie verändern sich ständig. Sie durchlaufen regelrecht eine Metamorphose.“ Die Umwelt hat hier also direkt die künstlerische Arbeit geprägt. Und das nachhaltig. „Es war gut, diese Zeit zu verbringen. Es war eine Reinigung für mich.“ Jetzt habe sie sich mit der Natur versöhnt, sagt sie.
Ausstellung: Irena Paskali stellt vom 23. Januar bis 6. Februar unter dem Thema „Die Versöhnung mit der Natur. . .!“ in der Ins Blaue Art Gallery, Siemensstraße 23, aus. Eröffnung am Sonntag, 23. Januar, 16 bis 18 Uhr. Die Ansprache hält Prof. Rolf Sachse. Geöffnet: sonntags, 16 bis 18 Uhr, und nach Vereinbarung: Tel. (01 51) 26 88 65 35. Es gilt 2G und Maskenpflicht.