Familienbegleiterin
Angebot Herzblättchen läuft im Bergischen an
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im Angebot sind auch Aquafitness für Schwangere und Babymassagen.
Von Michelle Jünger
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das ganze Leben – die Partnerschaft, das Zusammenleben als kleine Familie und auch Beziehungen und Prioritäten. Doch das alles ist eine Entwicklung, die gerne auch Unterstützung und Begleitung braucht.
Das liegt Jennifer Preuss aus Wermelskirchen am Herzen. Die Mutter von drei Kindern ist seit kurzem als Familienbegleiterin im Bergischen Land unterwegs. Zuvor war sie als Journalistin, unter anderem fürs Solinger Tageblatt, tätig, aber das habe einfach nicht mehr zu ihren Lebensumständen gepasst. Nun möchte Jennifer Preuss vor und nach der Geburt für andere Familien da sein.
„Kaiserschnittgeburten werden in der Vorbereitung oft sehr stiefmütterlich behandelt.“
Ausschlaggebend während einer Pandemie das Leben umzukrempeln waren unter anderem die eigenen Erfahrungen als Mutter. Insbesondere die eigenen Kaiserschnitte und Stillprobleme hätten ihr gezeigt, wie sehr ihr Unterstützung und Wissen gefehlt hätten. „Als klar war, dass ich per Kaiserschnitt entbinden muss, war ich darauf total unvorbereitet. Kaiserschnittgeburten werden in der Vorbereitung oft sehr stiefmütterlich behandelt“, erzählt sie.
Mütter, die aus medizinischen Gründen auf diese Art entbinden müssen, sollten einfach wissen, was auf sie zukommt. Die Schmerzen, wie man sich bewegen muss, wie man die Narbe pflegt. Preuss befürwortet in jedem Fall eine natürliche Geburt, aber manche Situationen können einen Kaiserschnitt eben notwendig machen.
„Mir wäre es wichtig, dass die Mütter auch etwas Schönes an der Geburt sehen können und es sie nicht einfach überrumpelt“, fügt sie hinzu. Die Inspiration dazu hatte sie selbst durch die Hebamme, die sie und ihren jüngsten Sohn betreut hat. So viel Herzblut und Engagement habe darin gesteckt.
Die Begleitung hört bei Jennifer Preuss nicht einfach nach der Geburt auf. Es helfe auch vielen, wenn sich Mütter mit ähnlichen Erfahrungen austauschen könnten. Denn leider werde über das Kind gerne vergessen, auf die Mutter und deren Erlebnisse einzugehen.
Jennifer Preuss hat aber auch noch andere Qualifikationen während der zweijährigen Ausbildung zur Familienbegleiterin erlangt. Unter anderem bietet sie auch Kurse zum Thema Babymassage und Spielgruppen an. Ihr Angebot ist außerdem vielmehr bindungs- und nicht förderorientiert. Gerade die ersten Wochen seien unheimlich wichtig dabei, und die Bindung zwischen Eltern und Kind bestimmten das gesunde Aufwachsen des Kindes.
„Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zupft“, erklärt sie ihr Konzept. Die Entwicklung eines jeden Kindes sei sehr individuell und die Zeiträume des Erlernens groß. Da solle man nicht mit anderen Kindern vergleichen. Manche Kinder lernten früher laufen, andere eben später.
Auch die Veränderung der Partnerschaft wird begleitet
Deswegen beschäftigen sich teilnehmende, werdende Eltern bei ihr mit den Phasen der kindlichen Entwicklung, Schlafen, Stillen und auch Beschäftigung. Durch Austausch könnten Probleme oder Sorgen oft gelöst werden oder man bekomme Anregungen fürs Spielen.
Bei ihrer Begleitung legt Preuss auch Wert auf die Partnerschaft der Eltern. Die Dynamik verändere sich sogar über die Beziehung hinaus, und bei ihren Spielgruppen habe man so die Möglichkeit, ein neues Netzwerk aufzubauen. „Durch Kinder ändert sich zum Beispiel viel im Freundeskreis. So bekommt man aber auch neue Freunde dazu, die ebenfalls Kinder haben“, sagt Preuss.
Ihre Kurse bietet die Familienbegleiterin in mehreren bergischen Städten an. In Solingen können Schwangere zur Aquafitness, in Leichlingen und Langenfeld leitet sie Spielgruppen. Ab Mai werde es auch in Remscheid Kurse für Babymassage und Säuglingspflege bei der Familienbildungsstätte „Die Wiege“ geben. Zukünftig möchte Preuss unter anderem auch in Wermelskirchen Fuß fassen, da das Angebot viel größer sein könnte und auch sein sollte.
Familienbegleitung Herzblättchen
In einigen ihrer Kurse hat Jennifer Preuss noch Platz für werdende Mütter und Eltern. Bei der Schwimmschule Eisenhardt in Solingen finden ab dem 3. Mai von 8 bis 9 Uhr Aquafitness für Schwangere und von 10.30 bis 12 Uhr Spielgruppen im Wasser ab dem Alter von einem Jahr statt.
Wer sich ebenfalls für Tätigkeiten als Familienbegleitung interessiert kann sich gerne bei Jennifer Preuss oder direkt bei der Gesellschaft für Geburtsvorbereitung melden.
www.familienbegleitung-herzblaettchen.de
www.gfg-bv.de