CDU-Nachwuchs
Schüler-Union meldet sich dank Sahra Bisseks Initiative zurück
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Weberschließen
Nachwuchsorganisation mit zehn Mitgliedern neu gegründet.
Von Andreas Weber
Remscheid. Die Schüler-Union (SU) kehrt in Remscheid zurück. Mit offiziell zehn Mitgliedern hat sich die Nachwuchsorganisation der Christdemokraten auf Schulebene neu formiert. Sahra Bissek (Vorsitzende), Jason Czerniachowski (2. Vorsitzender), Hannah Hitzfitz (Schriftführerin und Social Media) und Ajoub el Haddaoui (Beisitzer) bilden das Führungsgremium. In der Geschäftsstelle der CDU am Friedrich-Ebert-Platz wurde die SU ins Leben gerufen und der Vorstand gewählt.
Die 18-jährige Sahra Bissek hat bereits erste politische Erfahrungen gesammelt. Als es an ihrer damaligen Schule, der Albert-Schweizer, keinen Politikunterricht gab, entschied sie sich früh mit 14 Jahren, bei einer Partei anzuklopfen und mitzuarbeiten. Mit ihrer Mutter marschierte sie zur Geschäftsstelle der CDU und meldete sich bei der Jungen Union (JU) an. „Mir macht es Spaß, mich für Menschen einzusetzen“, lautet ihre Begründung.
Das bewies sie erstmals als Schülersprecherin an der Albert-Schweitzer-Realschule. Mit 16 Jahren wurde Sahra Mitglied in der CDU und stellte fest: „Ich werde gut gefördert.“ Mittlerweile sitzt sie als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss und unterstützt den Vorstand als Social-Media-Beauftragte. Die Gymnasiastin (GBG) entschied sich gegen die Kandidatur für den Jugendrat, setzt auf Parteiarbeit. Die Gehversuche in der Kommunalpolitik haben Lust auf mehr gemacht: „Wir hatten ja mit der CDU Höhen und Tiefen in der Zeit, aber es war toll zu sehen, wie das Team zusammenhält.“
Für Sahra Bissek ist das Hobby zur Leidenschaft geworden
Dass es die Schüler-Union wieder gibt, ist Sahra Bisseks Enthusiasmus zu verdanken. „Jetzt oder nie, haben wir uns bei der Gründung gedacht“, meint die junge Dame, die auf Unterstützung von Fabian Knott (JU) zählen kann, dem letzten Vorsitzenden der Schüler-Union. Ihr Hobby sei schon zu einer Leidenschaft geworden. Ob sich daraus mehr entwickelt, lässt sie offen. Nach dem Abitur möchte sie Lehramt für weiterführende Schulen studieren. Die nahe Zukunft sieht eine Zusammenarbeit mit der JU vor, Sahra Bissek betont, dass die SU nicht mit der Gesamtpartei verwoben ist.
Die Schüler-Union will ihr Augenmerk besonders auf Schulthemen richten. Stellvertretend nennt Bissek Digitalisierung, Sauberkeit, Vermüllung, Toiletten und die Ausstattung der Klassenräume. Darüber hinaus sind Aktionen für Jugendliche geplant. Näheres soll beim ersten Treffen nach der Gründung am 21. Juni (18 Uhr) in der CDU-Geschäftsstelle festgelegt werden. Nach den Sommerferien soll auch der Austausch mit der Stadtschülerschaft intensiviert werden. „Denn unserer beider Ziele sind sehr ähnlich“, sagt sie. Wer sich für die SU-Arbeit interessiert, könne bei der nächsten Sitzung unverbindlich vorbeischauen, appelliert Bissek.
Kontakt über E-Mail: sahrabissek1@gmail.com