Bürgerbeteiligung via Internetangebot
Digitale Plattform soll bei DOC-Nachfolge helfen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Bürgerbeteiligungsplattform soll in die stadteigene App integriert werden.
Remscheid. Die Remscheider Stadtverwaltung arbeitet an einer digitalen Bürgerbeteiligungsplattform, die dann auch bei der Planung der DOC-Nachfolgeprojekte genutzt werden kann. Das geht aus einer Mitteilungsvorlage hervor. Geplant sei, auf Basis der Open-Source-Plattform „Consul“ ein System zu entwickeln, das sich in die stadteigene App und ins städtische Internetangebot integrieren lässt.
Beides sei mit den bisher getesteten Plattformen nicht möglich, heißt es von der Verwaltung: „Die Bürgerinnen und Bürger erwarten, sich nicht mit diversen Zugängen bei Dritten zu bewegen, sondern alle Dienstleistungen gebündelt bei der Verwaltung nutzen zu können.“ Die Fertigstellung eines Prototypen erwarte man für das Ende des zweiten Quartals: „Ab diesem Zeitpunkt sollte die Nutzung auch im Kontext der DOC-Nachfolgeplanung möglich sein.“ Zudem sei vorgesehen, das System auch anderen Kommunen zugänglich zu machen. -wey-