Nacht der Bibliotheken

Autorin Antje Kluth präsentiert ihren Glücksort

Autorin Antje Kluth las aus ihrem Buch „Glücksorte in der Oberlausitz“ in der Familienbücherei St. Josef Remscheid am 17. März 2023.
+
Autorin Antje Kluth las aus ihrem Buch „Glücksorte in der Oberlausitz“.

Die Familienbücherei St. Josef in der Menninghauser Straße hat eigentlich zwei Mal pro Woche geöffnet. Zur „Nacht der Bibliotheken“ gab es eine Sonderaktion.

Von Lena Spataro

Remscheid. Grenzen überwinden. Darum ging es am Freitag, 17. März, bei der „Nacht der Bibliotheken“. Die Familienbücherei St. Josef Remscheid setzte dazu auf ein neues Konzept: Zum ersten Mal gab es eine Autoren-Lesung. Zu Gast war Antje Kluth.

In der Menninghauser Straße las sie aus ihrem Werk „Glücksorte in der Oberlausitz“. Dabei nahm Kluth die knapp zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Reise in den Osten Deutschlands und darüber hinaus. Die Region befindet sich nämlich genau im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik.

„Ich habe auch Familie im Osten. Heute bin ich dankbar, einfach rüber fahren zu können, aber ich erinnere mich noch an eine Zeit, in der das nicht möglich war“, sagte Antje Kluth. Ein grenzenloses Deutschland: Das ermöglichte der langjährigen Lektorin erst, ihren persönlichen Glücksort - die Oberlausitz - zu finden und einen Reiseführer der etwas anderen Art darüber zu schreiben.

„Mir geht es nicht um die typischen Touristenattraktionen, die kennen die meisten schon. Ich möchte Menschen, Orte und Dinge finden, die sich vielleicht erst auf den zweiten Blick als Schatz entpuppen“, erklärte Kluth.

In vielen liebevoll gestalteten Kurzgeschichten bekam das Publikum einen Einblick in die Idylle des beliebten Reiseziels. Fotos vergangener Reisen in die Oberlausitz ließen die passenden Bilder im Kopf entstehen.

Nacht der Bibliotheken St. Josef: Autorenlesung statt Kinderaktion

Die diesjährige Nacht der Bibliotheken kennzeichnet dabei einen Konzeptwechsel. Denn erstmals fand dazu eine Autorenlesung statt, erläuterte Peter Freund, der Leiter der Familienbücherei St. Josef. „Während Corona pausierten wir, davor haben wir die Veranstaltung hauptsächlich für Kinder angeboten.“ In diesem Jahr sollte es eine Veränderung geben. Die Resonanz war positiv - das Konzept könnte bei der nächsten Nacht der Bibliotheken in zwei Jahren eine Fortsetzung finden.

„Das Motto Grenzenlos kann nicht nur auf Länder bezogen werden. Bibliotheken sind auch grenzenlos, weil darin alle willkommen sind“, sagt Bibliotheksleiter Peter Freund. „Glück kann auch grenzenlos sein. Das bedeutet dann für jeden etwas anderes.“

Worin für Antje Kluth grenzenloses Glück besteht, wird an den Kurzgeschichten der Autorin deutlich: „Ich finde Glück in den kleinsten Dingen. Die Kunst liegt darin, achtsam zu sein und sich Zeit für die kleinen Freuden des Lebens zu nehmen.“

Nach Kluths Debütwerk aus dem letzten Jahr arbeitet die Autorin bereits an einem weiteren Reiseführer aus der Reihe der „Glücksorte“. Wohin Kluth ihre Leserschaft darin entführt, verrät die Düsseldorferin allerdings noch nicht. In der Zwischenzeit soll im Herbst ein weiteres Buch erscheinen. Dabei handelt es sich um ein Wien-Quiz mit 100 Fragen über die österreichische Hauptstadt. 

Familienbücherei St. Josef Remscheid: Adresse und Öffnungszeiten

Familienbücherei St. Josef Remscheid: Menninghauser Straße 5b, Öffnungszeiten: Mittwoch 15-17 Uhr, Sonntag 10.30-12.30 Uhr. www.familienbuecherei.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?
Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?
Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?
Flüchtlinge: Stadt reaktiviert Unterkunft in Lennep
Flüchtlinge: Stadt reaktiviert Unterkunft in Lennep
Flüchtlinge: Stadt reaktiviert Unterkunft in Lennep
Was tun, wenn mein Hund einen Giftköder gefressen hat?
Was tun, wenn mein Hund einen Giftköder gefressen hat?
Was tun, wenn mein Hund einen Giftköder gefressen hat?

Kommentare