Gedenken
Manfred Schwick (71) ist gestorben
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Er war ein Konservativer alter Schule.
Einer, der die Wirtschaft förderte und die Zahlen im Blick behielt, schließlich war er Bankkaufmann und Betriebswirt. Manfred Schwick kämpfte aber auch für bezahlbare Wohnungen sowie für Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens standen. Wie jetzt bekannt wurde, ist Manfred Schwick mit 71 Jahren gestorben.
Manfred Schwick stand rund acht Jahre an der Spitze der CDU-Ratsfraktion. Dem Rat gehörte er von 1982 bis 2009 an, dazu diversen Ausschüssen. Als Mitglied der Bezirksvertretung Alt-Remscheid lag ihm, der lange Jahre in der Bismarckstraße wohnte, die Entwicklung der Innenstadt besonders am Herzen. 20 Jahre war er zudem Mitglied des Stadtwerke-Aufsichtsrates. Als er als Vorsitzender des Kontrollgremiums ausschied, titelte der RGA: „Chef-Überwacher Manfred Schwick geht von Bord“.
Dabei stand der Remscheider, der bei der Volksbank arbeitete, für mehr als das. Markus Kötter, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, und CDU-Kreisvorsitzender der Mathias Heidtmann, gedachten gestern eines Mannes, der große Kompetenz in die Remscheider Kommunalpolitik einbrachte und die Arbeit der CDU-Fraktion über Jahrzehnte mit geprägt hat. 1995 erhielt er für seine Verdienste als Ehrenamtler für seine Heimatstadt die Bürgermedaille. Manfred Schwick starb am 17. November im niederländischen Leeuwarden. -ric-