Remscheider Werk
Personalabbau bei Leistritz AG: Einigungsstelle nicht zuständig
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im Streit um den Stellenabbau und mögliche Gehaltskürzungen am Remscheider Standort der Leistritz AG kommt neue Bewegung.
Remscheid. Wie Unternehmen und Gewerkschaft IG Metall übereinstimmend berichten, hat sich die angerufene Einigungsstelle für teilweise nicht zuständig erklärt. Man werde nun die tarifrechtliche Einigungsstelle einschalten, sagt Serdar Üyüklüer, Geschäftsführer der IG Metall Remscheid-Solingen.
Bei dem Zulieferer für die Luftfahrtindustrie sollen 120 Jobs gestrichen werden. Zudem habe der Arbeitgeber nun versucht, den Mitarbeitern die Leistungsprämien zu reduzieren, sagt die Gewerkschaft. Die Leistritz AG verweist darauf, dass die Luftfahrt durch Corona besonders betroffen sei. Die Arbeitnehmervertreter werfen dem Unternehmen vor, das Remscheider Werk wirtschaftlich „arm“ gerechnet zu haben. Schon den Personalabbau und die Höhe der Abfindungen hatte die IG Metall heftig kritisiert, Leistritz bezeichnet den Schritt als „überlebenswichtig“, um das Remscheider Werk zu erhalten. -wey-
Auch interessant: Leistritz AG: IG Metall kritisiert Schlichtung