Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Kraftstation erweitert Öffnungszeiten
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonFrank Michalczakschließen
Dank Zuschüssen gibt es Zusatzangebote für Kinder und Jugendliche – Erste Veranstaltung ist geplant.
Remscheid. Die Kraftstation kann in Zeiten der Pandemie ihre Öffnungszeiten erweitern: Dank Landesmitteln gibt es sowohl für Kinder als auch für Jugendliche einen zusätzlichen, offenen Treff pro Woche. Dabei können sie sich austauschen, miteinander spielen oder Hilfe erfahren – etwa bei den Hausaufgaben. Allerdings herrscht nach wie vor eine strikte Corona-Regel: Maskenpflicht. „Das ist für unsere Arbeit eine große Einschränkung. Denn wir können die Mimik der Jugendlichen kaum erkennen, so dass wir nicht immer wissen, was mit ihnen los ist“, erklärt André Sobiralski, Leiter der Medienarbeit, in der Einrichtung an der Honsberger Straße in Stachelhausen. „Wir sind alle froh, wenn die Masken endlich nicht mehr da sind.“
André Sobiralski und Geschäftsführer Wolfgang Zöllerwerden seit zwei Jahren mit immer neuen Auflagen in der Jugendarbeit konfrontiert. Insgesamt habe es 57 Änderungen in der Coronaschutzverordnung gegeben – von der Schließung der Einrichtung im Zuge der allgemeinen Lockdowns bis hin zur strikten Abstandsregelung. Derzeit reicht es für den Zutritt, wenn die Mädchen und Jungen ihren Schülerausweis vorzeigen, weil sie in ihren Schulen regelmäßig getestet werden. Das gilt auch für Veranstaltungen, die das Team langsam wieder ins Visier nimmt. Junge Literaten sollen am 18. März bei einem so genannten Poetry-Slam ihre Texte vortragen. Wie viele Zuschauer das erleben können, ist indes noch ungewiss und richtet sich danach, welche Verordnung gerade gilt.
Dabei wäre Spaß und Abwechslung für die jungen Menschen nach den Monaten von Kontaktbeschränkungen und Isolation so wichtig. „Sie werden auch von den Politikern vielfach nicht als Jugendliche wahrgenommen, sondern ausschließlich als Schüler, die später Arbeitnehmer sind und bei der Bildung aufholen müssen“, erklärt Zöller. Dabei erleben sie eine Phase, in der sie sich von der Familie abgrenzen wollen und in der die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen wesentlich für ihre Entwicklung ist. Die Kraftstation, die vom Verein Freie Jugendarbeit Remscheid-Mitte getragen wird, liefert ihnen dazu einen Rückzugsort – und auch die Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuleben, etwa im Hip-Hop-Studio.
Kraftstation in Remscheid: Zwischenzeitlich gab es nur digitale Angebote
Darum kümmert sich ein fünfköpfiges Pädagogen-Team – im Haus an der Honsberger Straße und auch in der Gelben Villa, die ebenfalls offene Jugendangebote vorhält. Die Mitarbeiter, die von Honorarkräften unterstützt werden, seien oftmals wichtige Bezugspersonen für die Mädchen und Jungen. Kontakt hielten sie zwischenzeitlich über digitale Angebote – vom gemeinsamen Kochen bis hin zum Programmieren von Spielen auf dem Handy. Auch dabei sei immer wieder deutlich, wie sehr der persönliche Kontakt fehle. „Wir haben immer wieder gehört, dass wir vermisst werden“, blickt André Sobiralski auf die Phasen zurück, als die Kraftstation geschlossen war. Nach Ende der Lockdowns beobachtete er, wie sehr sich die Kinder und Jugendlichen nach Bewegung sehnten. „Sie wollten losrennen“, blickt er zurück. Und: Natürlich präge die Pandemie auch die Gesprächsthemen bei den Jugendlichen – neben den üblichen Aspekten, die mit dem Erwachsenwerden verknüpft sind. „Es ist noch nicht absehbar, wie sich die Folgen der Pandemie auf ihre weitere Entwicklung auswirken“, sagt Sobiralski, der dies mit seinen Kollegen beobachten will, um mit pädagogischen Konzepten Antworten zu finden – im Rückzugsort Kraftstation.
Für den Nachwuchs
xOffener Kindertreff für 8- bis 13-Jährige in der Kraftstation, Honsberger Straße 2: dienstags, mittwochs und donnerstags: 15 bis 17 Uhr. Neu und zusätzlich: freitags 14 bis 17 Uhr. Offener Jugendtreff: mittwochs, donnerstags und freitags 17.30 bis 21 Uhr. Neu und zusätzlich: dienstags 17.30 bis 21 Uhr. Außerdem hält die Einrichtung eine ganze Reihe von Gruppenangeboten bereit, organisiert Jugendfreizeiten oder auch das Musikfestival RS United. Sie bietet eine Konzerthalle, eine Medienwerkstatt und ein Tonstudio.
www.kraftstation.de