Der Jugendrat wird gewählt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
22 Jungen und Mädchen bewerben sich vom 14. bis 18. März.
4349 stimmberechtigte Jugendliche sind an den Remscheider Schulen aufgerufen, vom 14. bis 18. März den 10. Jugendrat der Stadt Remscheid zu wählen. Je elf Jungen und Mädchen bewerben sich um ein Mandat in dem 15-köpfigen Gremium. Mit Aurora Piperato, Isa El Baouti, Maximilian Volk, Sofia Rodriguez Eckwert und Isabell-Sophie Schneider gibt es fünf Kandidaten, die bereits im aktuellen Jugendrat mitarbeiten. Vertreten sind alle Schulformen.
Mit je vier stellen GBG und AES die meisten Bewerber. Mit 22 liegt die Bewerberzahl gegenüber den vorherigen Wahlen extrem niedrig, vertreten sind aber alle Schulformen. Gewählt wird in den Schulen. Außerdem wird am Mittwoch, 16. März (16 bis 19 Uhr) ein öffentliches Wahllokal im Allee-Center angeboten, das zuvorderst für die 14- bis 17-Jährigen gedacht ist, die nicht in Remscheid die Schule besuchen.
Stimmen können bis Freitagmorgen um 10 Uhr abgegeben werden, sie werden dann in den Schulen ausgezählt. Am Freitag, 18. März (19 Uhr) wird das Ergebnis in der Gelben Villa, Eberhardstraße 29, öffentlich bekanntgegeben. Das Einführungsseminar des neuen Jugendrates mit Geschäftsführerin Marie Münstermann findet vom 1. bis 3. April in Münster statt, die konstituierende Sitzung des Nachwuchsparlamentes im Großen Ratssaal des Rathauses am 26. April (18 Uhr), in der auch über den Vorsitz entschieden wird. -awe-
Rubriklistenbild: © Roland Keusch