20./21. August
Hastener atmen auf: Das Stadtteilfest findet statt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Weberschließen
Der Lindenberg-Platz wird im August zum Treffpunkt des Stadtteils. Diese Bands treten auf:
Remscheid. Hastener dürfen sich auf das erste große Fest seit zwei Jahren freuen. Am Wochenende des 20./21. August steigt das Stadtteilfest am Richard-Lindenberg-Platz. Gerhard Röttger, Vorsitzender der IG Hasten, fällt aus zwei Gründen ein Stein vom Herzen: „Zum einen spült es hoffentlich etwas Geld in unsere Vereinskasse, was aber viel wichtiger ist: Endlich haben die Hastener wieder einen Treffpunkt, um zu feiern und zu klönen.“
Das erste Corona-Jahr beutelte die Interessengemeinschaft sehr. Die Mitglieder halfen aus, spendeten zusätzlich 3000 Euro, die am Ende die Weihnachtsbeleuchtung ermöglichten. „2021 haben wir alles wieder aus eigenen Mitteln geschafft“, meint Röttger.
Stadtteilfest gibt es schon ein Vierteljahrhundert
Das wird beim Hastener Stadtteilfest geboten
Große Sprünge sind aber bis jetzt angesichts der limitierten finanziellen Ressourcen nicht drin, gleichwohl verzichtet die IG Hasten bei der Ausrichtung des Stadtteilfestes auf nichts. An beiden Tagen wird es ab 10 Uhr ausgehend vom Festplatz einen Trödelmarkt auf der Hammesberger- und Rudloffstraße als Anziehungspunkt geben. Betreut wird dieser seit über 25 Jahren vom Veranstaltungsservice Team 3 aus Gummersbach. Organisatorin Petra Raber (www.team3-maerkte.de) nimmt noch Anmeldungen entgegen.
Auf der Bühne an dem zentralen Platz wird am Samstagabend (19 bis 23 Uhr) „Heart Cover“ einheizen. Die fünfköpfige Coverband aus Leverkusen, Solingen und Remscheid widmet sich Rock-Klassikern aus vier Jahrzehnten und ist vielen unter anderem durch die Buderus-Lokalrunde in den hiesigen Kneipen bekannt.
Mit Schlagzeuger Klaus-Peter Wichard und Gitarrist Axel Wilms haben sie zwei Remscheider in ihren Reihen. „Hart und herzlich, live und handgemacht, ohne technischen Schnickschnack, ehrlich, laut und kräftig“, lautet das Motto von Heart Cover.
Sie haben Uriah Heep, U2, Supertramp, Placebo, Chickenfoot und Van Halen im Programm. Ein Kontrastprogramm hat Organisator Manfred Gottschalk (2. Vorsitzender) für den Sonntag ausgesucht. Von 14 bis 17 Uhr wird Lokalmatadorin Annelie Michel, das Andrea-Berg-Double, ihre hiesigen Schlagerfans aktivieren.
Endlich können wir Feiern und Klönen.
Am Samstagnachmittag wird es auf der Bühne Tanzdarbietungen geben. Gebucht sind Tanzraum Remscheid (Sandra Stoppert) und das Tanzstudio Remscheid (Anita Frank). Die musikalische Unterhaltung, betreut von der Eventfirma Platzhirsch, macht den Löwenanteil der insgesamt 6000 Euro teuren Traditionsveranstaltung aus. Dass diese sich rechnet, hängt einerseits vom Wetter, aber auch von Hunger und Durst der Besucher ab.
Die IG Hasten betreibt den Stand mit Bier, Antialkoholika, Wein und Sekt. Ehrenamtler(innen), die Schichten hinter dem Tresen übernehmen, werden noch gesucht. Für Waffeln und Wurst wird Andersen's Bäckerei zuständig sein, Fischbude und Kinderkarussell holt Team 3 ins Hastener Zentrum.
Am Sonntag gegen 19 Uhr wird das Stadtteilfest in Hasten ausklingen.
Lesen Sie auch: So war das Housepark-Festival am Schützenplatz