Gewinnspiel
Sommerrätsel: Wie viele Nieten hat die Brücke?
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonFrank Michalczakschließen
Das RGA-Sommerrätsel rund um die Müngstener Brücke. Sie ist 107 Meter hoch - die Antwort unserer ersten Frage.
Remscheid. Wer einmal mit dem Zug über die Müngstener Brücke gefahren ist, wird den traumhaften Ausblick auf die bergische Landschaft nicht vergessen. Dem Bauwerk, das vor 125 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, widmen Remscheider General-Anzeiger und Solinger Tageblatt das diesjährige Sommerrätsel.
eweils mittwochs stellen wir eine Frage rund um die Brücke, die übrigens 107 Meter hoch ist. So lautete die Antwort beim ersten Teil der Reihe. Dies wusste unter anderem unsere Wochengewinnerin Sabine Braun, deren Einsendung aus dem Lostopf gezogen wurde. Für sie liegt nun das Buch „1000 Freizeittipps im Bergischen Land entdecken!“ beim RGA, Alleestraße 77-81, bereit.
Unsere heutige Frage lautet: Wie viele Niete wurden in die Brücke geschlagen?
Schreiben Sie uns Ihre Antwort per E-Mail mit dem Betreff „Brückenrätsel“ unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer an die folgende E-Mail-Adresse: redaktion@rga.de.
Sie können uns aber auch eine Karte schreiben an RGA, Alleestraße 77-81, 42853 Remscheid. Bei unserem Gewinnspiel möchten wir – neben den richtigen Antworten – gerne Ihre eigenen Geschichten rund um die Müngstener Brücke erfahren. Welches schöne Erlebnis verbinden Sie mit dem Wahrzeichen? Wann waren Sie zum ersten Mal dort und mit wem?
Remscheider teilen ihre Erinnerungen
Ihre Erinnerungen teilt zum Beispiel Miriam Hähne. Sie verbinde mit der Brücke eine enge Freundschaft mit einem Solinger Ehepaar. „Die beiden haben mich einfach damals aufgenommen, als ich in Solingen gestrandet bin und Hilfe brauchte. Leider ist mein Zieh-Papa 2020 verstorben.“ Von ihm habe sie sehr viel über die Brücke erfahren, wie hoch sie ist und wie lange der Bau gedauert hat.
Ilona Arnold kennt das Bauwerk seit Jugendzeit: „Als Lenneperin bin ich schon früh unter der Müngstener Brücke hergegangen und über sie hinweg gefahren. Meine Enkelin ist schon mit uns da gewesen und war anschließend das glücklichste Kind.“ Sie freue sich darauf, das imposante Bauwerk bald ihrem kleinen Enkelsohn zeigen zu können. „Denn er lernt jetzt Laufen.“
Thomas Böttcher hat die Brücke als Hintergrundbild auf seinem Smartphone: „Ich kann nur sagen, dass ich jedes Mal total begeistert bin, wenn ich mit der S 7 früher RB 47 über die Müngstener Brücke fahre. Der Ausblick ist einfach gigantisch, wenn man zum Brückenpark und zum Diederichstempel sieht“, schildert er seine Eindrücke bei unserem Sommerrätsel, bei dem es neben den „1000 Freizeittipps“ als Wochenpreis auch geführte Touren auf den Brückensteig als Hauptgewinn gibt. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger am Ende der Sommerferien 3 mal 2 Karten für das Abenteuer.
Bitte beachten Sie: Rechtsweg, Umtausch, Barauszahlung sind ausgeschlossen – ebenso die Teilnahme von Mitarbeitern des Remscheider Medienhauses und deren Angehörigen. Teilnahme und Gewinnausschüttung ab 18 Jahren. Der Teilnahmeschluss für das heutige Sommerrätsel ist am Dienstag, 12. Juli.
Hinweis
Wir, die Remscheider Medienhaus GmbH & Co. KG, nutzen und speichern die von Ihnen im Rahmen der Teilnahme angegebenen Daten nur solange und soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist.
Weitere Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen, auch zur Geltendmachung Ihrer Rechte auf Auskunft, Löschung und Widerspruch, finden Sie im Internet auf der Seite www.rga.de/datenschutz