Treffpunkt
Familiencafé „Kamelinchen“ öffnet am 5. März
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonMelissa Wienzekschließen
Treffpunkt bietet Spiel und Spaß für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren – Obstteller gratis.
Remscheid. Eigentlich sollten bereits viele Kinder im „Kamelinchen“ spielen, während die Mamas und Papas daneben Kaffee trinken. Doch Corona machte den Betreiberinnen des ersten Remscheider Familiencafés einen Strich durch die Rechnung. Jetzt ist es aber soweit: Das „Kamelinchen“ in der Beethovenstraße 1/Ecke Hindenburgstraße öffnet am Samstag, 5. März. „Wir freuen uns riesig“, sagt die Remscheiderin Saskia Habermann, die den Familientreff erst einmal mit einer Freundin führen wird. Denn ihre Mutter, die eigentliche Inhaberin, ist erkrankt. Habermann ist ausgebildete Erzieherin und selbst Mama von zwei Mädchen.
Eröffnung: Das „Kamelinchen“, Beethovenstraße 1, öffnet am Samstag, 5. März, von 10 bis 15 Uhr. An diesem Tag gibt es eine große Tombola. Und natürlich Frühstück sowie frische Waffeln.
Öffnungszeiten: Das „Kamelinchen“ ist dann erst einmal an drei Tagen in der Woche geöffnet: dienstags von 10 bis 17 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10 bis 15 Uhr. Eintrittspreis: 2,30 Euro für Erwachsene.
Eröffnungsangebot: Jedes Kind erhält in den ersten zwei Wochen einen Obstteller.
Foto-Shooting-Aktion: Am Sonntag, 3. April, gibt es ein spezielles „Mami-Shooting“ im „Kamelinchen“. Dieses richtet sich speziell an Frauen, die sich durch ihre Schwangerschaft nicht mehr so gut fühlen wie vorher, sagt Saskia Habermann. Max Schrader Fotografie setzt die Mamas hier perfekt in Szene und lichtet sie ab. Am Dienstag, 5. April, ist zudem ein Kinder- und Familien-Shooting mit Max Schrader im „Kamelinchen“ geplant.
Das gibt es im Café: Vier verschiedene Frühstücksvariationen stehen zur Auswahl, dazu gibt es Waffeln, Crêpes und wechselnden Kuchen. Kaffee und Softgetränke schenken die netten Damen hinter dem Tresen aus. Café- und Spielbereich sind bewusst nicht getrennt, sondern offen.
Angebote für die Kids: Das „Kamelinchen“ bietet eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten speziell für Kinder im Alter von 0 bis 6. Aber auch an die Älteren wurde gedacht: Für Kinder von 6 bis 10 Jahren gibt es eine Ecke mit Puzzles, Mensch-ärger-dich-nicht & Co. Der Boden wird mit Matten ausgekleidet, es herrscht Straßenschuh-Verbot und Sockenpflicht. Für jedes Alter gibt es einen speziellen Spielbereich. Kinder dürfen hier ordentlich toben. Zudem gibt es Abstellflächen für Kinderwagen und ein behindertengerechtes WC mit Wickelmöglichkeit.
Regeln: Aktuell herrscht noch 2G-Plus, allerdings soll sich dies ab Mitte März ändern. Wer sich durch den Raum bewege, müsse einen medizinischen Mund-Nasenschutz aufsetzen. Am Platz darf er abgenommen werden. Kinder bis sechs Jahre sind von der Maskenpflicht befreit.