Aussicht

Automobil-Club: Das ist für 2023 geplant

Vorfahrt durch Innovation und Tradition.

Von Lucas Hackenberg

Remscheid. Die Orientierungsfahrt „Roemryke Berge“ steht unmittelbar vor der Tür, die jährliche Radtour sowie das Oktoberfest sind in Planung – und auch für die beliebte Quizrallye „Heimatdetektive“ ist eine Rückkehr angedacht. Das Veranstaltungskonzept für 2023 nimmt bei Remscheids ältestem Automobil-Club (AC) Konturen an.

Schließlich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Das hundertjährige Bestehen im kommenden Jahr ist schon jetzt ein Großprojekt in den Köpfen der Mitglieder, für das die Planungen bald anlaufen. Aktueller jedoch ist beispielsweise die jährliche Orientierungsfahrt „Roemryke Berge“. Am 11. Februar machen sich die Teilnehmer von Bergisch Born aus auf, um mehrere Rallye-Aufgaben zu lösen. In fünf verschiedenen Schwierigkeitsklassen sollen die Teilnehmer dabei das Bergische Land auf ganz eigene Art und Weise entdecken. „Von Neulingen bis Experten laden wir jeden zur Teilnahme ein“, sagt der 1. Vorsitzende Hans Gerd Sieper.

Am 11. Februar geht es durch die Roemryke Berge

40 Teilnehmer hätten sich angemeldet, die die Umgebung erkunden wollen. Die Tour beginnt am Borner Sporttreff in der Bornbacher Straße 11 und geht etwa 75 Kilometer quer durch die Region. Als Gewinner geht hervor, wer am Ende die wenigsten Strafpunkte gesammelt hat, die sich aus einer Zeitüberschreitung oder durch das Auslassen von Aufgaben ergeben. Sonderpreise gibt es in diesem Jahr zusätzlich für das beste Oldtimer-Team und die erfolgreichste Zusammensetzung mit einem reinen E-Auto. Anmeldungen seien auch jetzt noch möglich, berichtet Hans Gerd Sieper.

Reihe „Heimatdetektive“ könnte zurückkehren

Aufgrund der Corona-Pandemie musste eine beliebte Veranstaltung des Automobil-Clubs über drei Jahre aussetzen, jetzt aber besteht die Chance auf eine Rückkehr für alle „Heimatdetektive“. Bei der Sommeraktion ist es das Ziel, spezielle und historische Punkte in Remscheid bei einem Wettbewerb kennenzulernen. Dazu wird allen Teilnehmern ein Aufgabenheft ausgehändigt, in dem die Rätsel gesammelt sind. Eine Fortführung werde „intensiv diskutiert“, so der Vorsitzende des Automobilclubs.

Bevor 2024 der hundertjährige Geburtstag des Vereins ansteht, sitzt die Planungsabteilung des Remscheider AC also auch in diesem Jahr nicht still auf den Stühlen. Bereits in der vergangenen Woche ging die Jahresversammlung des Vereins über die Bühne. „Der Vorstand wurde in seiner bisherigen Besetzung bestätigt und die Atmosphäre war gewohnt harmonisch“, sagt Hans Gerd Sieper.

Die Vereinsmitglieder würden mit Vorfreude auf die Events blicken, die in den kommenden Jahren geplant sind. Mit einer Mischung aus Tradition und Innovation wolle man die Automobilszene in der Stadt auch weiterhin prägen.

www.rs-automobilclub.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Hugodrom schließt zum 30. April
Hugodrom schließt zum 30. April
Hugodrom schließt zum 30. April
Allee-Center: Edeka-Eröffnung verzögert sich
Allee-Center: Edeka-Eröffnung verzögert sich
Allee-Center: Edeka-Eröffnung verzögert sich
Schnell von Remscheid nach Köln: Ein Zug auf der Balkantrasse?
Schnell von Remscheid nach Köln: Ein Zug auf der Balkantrasse?
Schnell von Remscheid nach Köln: Ein Zug auf der Balkantrasse?
Outlet-Center soll für Lennep nicht die einzige Option sein
Outlet-Center soll für Lennep nicht die einzige Option sein
Outlet-Center soll für Lennep nicht die einzige Option sein

Kommentare