Hören

Radio RSG weiter Spitze vor dem WDR

Die Menschen in Remscheid und Solingen interessiert auch beim Radiohören am meisten, was lokal passiert.

Bergisches Land. Das bestätigt die neue Elektronische Medienanalyse (EMA NRW), die von unabhängigen Meinungsforschern durch repräsentative Umfragen ermittelt wird. Mit einer Tagesreichweite von mehr als 35 Prozent ist Radio RSG erneut das meistgehörte Programm in der Region und konnte den Abstand zu den WDR-Programmen im Vergleich zum Vorjahr ausbauen.

WDR 2 kommt in der Gesamthörerschaft hier vor Ort auf 22 Prozent, 1 LIVE und WDR 4 folgen mit 15 und 13 Prozent dahinter. Die meisten und treuesten Hörer hat Radio RSG bei den 30- bis 49-Jährigen – 44 Prozent schalten an einem durchschnittlichen Werktag den privaten Lokalsender ein. Zulegen konnte RSG auch bei den unter 30-Jährigen und ist nun bei den Jüngeren in der Region ebenfalls wieder die Nummer 1 in der Medienanalyse. -sb.-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Hugodrom schließt zum 30. April
Hugodrom schließt zum 30. April
Hugodrom schließt zum 30. April
Allee-Center: Edeka-Eröffnung verzögert sich
Allee-Center: Edeka-Eröffnung verzögert sich
Allee-Center: Edeka-Eröffnung verzögert sich
Outlet-Center soll für Lennep nicht die einzige Option sein
Outlet-Center soll für Lennep nicht die einzige Option sein
Outlet-Center soll für Lennep nicht die einzige Option sein
Schnell von Remscheid nach Köln: Ein Zug auf der Balkantrasse?
Schnell von Remscheid nach Köln: Ein Zug auf der Balkantrasse?
Schnell von Remscheid nach Köln: Ein Zug auf der Balkantrasse?

Kommentare