Im Open-air-Kino fällt der Projektor aus
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Besucher der Gelben Villa können die angekündigte Komödie nicht sehen. Am nächsten Freitag soll die uralte Technik aber wieder funktionieren.
Eigentlich hat Remscheid vier Wochen im Jahr ein Kino. Dort riecht es endlich wieder nach Popcorn, man kann Nachos in Dips tauchen und sich gemeinsam mit Freunden auf einen spannenden Film freuen. Seit 17 Jahren gibt es das Kino an der Gelben Villa - Open air und mit viel Atmosphäre. Gestartet ist die Remscheider Kinosaison am Freitag, insgesamt vier Filme stehen auf dem Programm. Traditionell eine bunte Auswahl aus erfolgreichen Blockbustern und Charakterfilmen der vergangenen Monate.
Doch direkt der Beginn der Open-air-Veranstaltungsreihe fiel gleich im mehrfachen Sinne ins Wasser: Es regnete in Strömen und der über sechzig Jahre alte 35-Millimeter-Filmprojektor funktionierte plötzlich nicht mehr. Organisatorin Julia Dill von der Kraftstation war entsetzt: "Wir haben ihn gestern noch getestet und auch heute Mittag, da lief er noch einwandfrei. Das ist eine Katastrophe für uns." Kurz vor neun Uhr war es bereits, als die Organisatoren und Filmvorführer Mirko Probleme bei dem Oldtimer feststellen mussten.
Zu der Zeit waren trotz Regen bereits zahlreiche Besucher mit Kissen, Decken, Regenjacken und Schirmen bepackt zur gelben Villa gekommen und hatten es sich am Hang hinterm Haus gemütlich gemacht. "Wir haben uns richtig auf den Abend gefreut und sind gespannt auf den Film, da schreckt uns auch das Wetter nicht ab", erzählte Gast Björn Schwitzki, der mit seinem Sohn Benjamin vor Ort war.
Fürs nächste Mal gab es einen Verzehrgutschein
Doch die Leinwand blieb schwarz, gut eine Dreiviertelstunde schraubte der Filmvorführer an dem Gerät, baute Teile aus und wieder ein, um ihn irgendwie wieder ans Laufen zu bekommen. "Wir wissen einfach nicht, woran es liegt. Es könnte alles sein, deshalb können wir ihn heute nicht mehr reparieren", erklärte Julia Dill enttäuscht. Das Eintrittsgeld (6 Euro für Erwachsene, Kinder ermäßigt) gab es zurück und als Entschädigung einen Verzehrgutschein für die nächste Kinovorführung.
"Das ist schrecklich für uns. Nicht nur, dass wir die Besucher enttäuschen, sondern auch finanziell. Denn den Film müssen wir trotzdem beim Filmverleih bezahlen, auch wenn ihn niemand sehen konnte", sagte Dill.
Doch die Besucher zeigten sich verständnisvoll. Verpasst haben die Besucher leider die beliebte deutsche Komödie "Fack ju Göthe". Wenn es nach Julia Dill geht, wird der 38-Millimeter-Filmprojektor bis Freitag wieder laufen. "Wir wollen am Freitag unbedingt den Film zeigen."
DAS PROGRAMM
DEMNÄCHST Auf dem Programm für den kommenden Freitag, 15. August, steht der Kinderanimationsfilm "Ich einfach unverbesserlich 2". Vorweg gibt es einen lustigen Spiele- und Bastelabend. Beginn in der Gelben Villa ist um 19 Uhr. Der Film startet wie immer bei Einbruch der Dunkelheit.