Zweitstimmen: Die Plätze auf den Landeslisten
NRW Wahl 2022: Diese Chancen haben die Kandidaten aus dem Bergischen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wer vertritt das Bergische Land im künftigen Landtag? Diese Frage entscheidet sich am Sonntag nicht nur am Direktmandat.
Remscheid. Wenn am Sonntag gewählt wird, entscheidet die Wählerinnen und Wähler mit ihrer Erststimme direkt, wer das Bergische Land künftig in Düsseldorf vertreten soll. Der Wahlkreis-Kandidat mit den meisten Stimmen zieht automatisch in den neuen Landtag ein. Aber: Nicht nur der oder die Gewinnerin eines Wahlkreises hat Chancen.
Alle Ergebnisse finden Sie am Wahltag live in unserem Ergebnis-Ticker.
Über die Mehrheitsverhältnisse im neuen Landtag entscheidet das Ergebnis der Zweitstimmen. Je nachdem, wie viele Direktmandate eine Partei gewonnen hat, wird der Landtag so lange aus der Liste „nachgefüllt“, bis die Mehrheiten korrekt widergespiegelt sind. Die Frage ist: Haben weitere Kandidaten aus dem Bergischen Land Chancen, über diese Listen in den Landtag einzuziehen?
Sicher in den neuen Landtag einziehen werden nur diejenigen, die ihren Wahlkreis direkt gewinnen. Traditionell entscheidet sich das Rennen dabei im Bergischen zwischen den CDU- und SPD-Kandidaten. Zuletzt zogen aber immer wieder auch bergische Abgeordnete über die Landeslisten ein. Prominentestes Beispiel: SPD-Vize-Fraktionschef Sven Wolf aus Remscheid.
Im aktuellen Landtag entfallen 72 Sitze auf die CDU, 69 auf die SPD, 28 auf die FDP, 14 auf die Grünen und 13 auf die AfD, hinzu kommen drei fraktionslose Abgeordnete. Weil die CDU so viele Wahlkreise direkt gewonnen hat, rückte niemand von ihrer Landesliste ins Parlament. Bei der SPD war das anders: Sie hatte lediglich 56 Direktmandate gewonnen - 13 Abgeordnete rückten von der Liste nach. Dabei geht es dann der Reihe nach.
In den aktuellen Landtag eingezogen sind über die Liste diese Abgeordneten:
2017 eingezogen über die Landesliste | |
---|---|
Sven Wolf | SPD, Remscheid |
Christian Lindner | FDP, Rheinisch-Bergischer Kreis |
Sylvia Löhrmann | Grüne, Solingen |
Für den neuen Landtag haben wenige Direktkandidaten aus dem Bergischen Land sehr gute Chancen, auch ohne Direktmandat in den Landtag einzuziehen. Hier die Übersicht über die Listenplätze der aktuellen Wahlkreis-Kandidaten:
Die CDU hat bei der Wahl 2017 alle Sitze über ihre Direktmandate besetzt (Zweitstimmen-Ergebnis 33,0%). Die Landesliste kam gar nicht zum Zuge. So sind die Platzierungen auf der CDU-Landesliste für 2022:
CDU-Kandidat | Listenplatz | Wahlkreis |
---|---|---|
Herbert Reul | 4 | Rhein.-Berg. Kreis II |
Jens Nettekoven | 38 | Remscheid/Radevormwald |
Sebastian Haug | 57 | Solingen I |
Anja Vesper-Pottkamp | 59 | Solingen II/Wuppertal III |
Christian Berger | 101 | Oberberg. Kreis II |
Die SPD hat bei der Wahl 2017 insgesamt 69 Sitze gewonnen (31,2%). Davon sind 56 über gewonnene Direktmandate besetzt worden, 13 Sitze wurden nachträglich über die Landesliste besetzt. So sind die Platzierungen auf der SPD-Landesliste 2022:
SPD-Kandidat | Listenplatz | Wahlkreis |
---|---|---|
Sven Wolf | 7 | Remscheid/Radevormwald |
Marina Dobbert | 34 | Solingen I |
Thorben Peping | 53 | Oberberg. Kreis II |
Josef Neumann | 77 | Solingen II/Wuppertal III |
Sebastian Lemmer | 125 | Rhein.-Berg. Kreis II |
Die FDP hat bei der Wahl 2017 insgesamt 28 Sitze bekommen (12,6%). Alle wurden über die Landesliste besetzt. So sind die Platzierungen der Direkt-Kandidaten aus dem Bergischen auf der FDP-Landesliste 2022:
FDP-Kandidat | Listenplatz | Wahlkreis |
---|---|---|
Annette Pizzato | 38 | Oberberg. Kreis II |
Nina Brattig | 39 | Solingen I |
Torben Clever | 52 | Remscheid/Radevormwald |
Marco Frommenkord | 90 | Rhein-Berg. Kreis II |
Jessica Bremes | - | Solingen II/Wuppertal III |
Die Grünen haben bei der Wahl 2017 insgesamt 14 Sitze bekommen (6,4%). Alle wurden über die Landesliste besetzt. So sind die Platzierungen der Direkt-Kandidaten aus dem Bergischen auf der Grünen-Landesliste 2022:
Grünen-Kandidat | Listenplatz | Wahlkreis |
---|---|---|
Eva Fuchs | 45 | Solingen II/Wuppertal III |
David Schichel | 48 | Remscheid/Radevormwald |
Jürgen Langenbucher | 56 | Rhein.- Berg. Kreis II |
Uwe Söhnchen | - | Oberberg. Kreis II |
Silvia Vaeckenstedt | - | Solingen I |
Die AfD besetzt im aktuellen Landtag 13 Sitze, alle wurden über die Landesliste besetzt (7,4%, es traten aber in der Zwischenzeit Vertreter aus der Fraktion aus). Auch weitere Parteien haben Landeslisten aufgestellt. Für die Wahl in NRW gilt die 5-Prozent-Hürde: Nur Parteien und Listen, die landesweit mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen bekommen haben, ziehen in den Landtag ein. Hier die Gesamtübersicht derjenigen Kandidaten im Bergischen Land, die einen Listenplatz besetzen:
Kandidat | Partei | Listenplatz | Wahlkreis |
---|---|---|---|
Carlo Clemens | AfD | 8 | Rhein.-/Berg. Kreis II |
Bernd Rummler | AfD | 19 | Oberbergischer Kreis II |
Peter Lange | Linke | 20 | Remscheid/Radevormwald |
Till Sörensen-Siebel | Linke | 26 | Solingen II / Wuppertal III |
Judith Röder | Die Partei | 1 | Solingen II / Wuppertal III |
Max Mothes | Die Partei | 12 | Solingen I |
Gina Nießer | Volt | 1 | Solingen II / Wuppertal III |
Mehr zur Landtagswahl 2022 in NRW finden Sie auf unserer Übersichtsseite.