Mieterverein: Nur im Notfall vors Gericht
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Schreck stand der Rentnerin ins Gesicht geschrieben, nachdem sie den Brief ihres Vermieters geöffnet hatte: 785 Euro soll sie an Nebenkosten nachzahlen. "Das hat unsere Berechnung eben ergeben", wurde ihr im Anschluss kurz und bündig am Telefon mitgeteilt. Nachfragen beantwortete der Vermieter nicht.
Die 76-Jährige ließ das nicht auf sich sitzen und wandte sich an den Mieterverein für Remscheid-Wermelskirchen, dem sie seit Jahrzehnten angehört. Ein sechsköpfiges Team mit Rechtsanwalt Andreas Plewe (59) und Geschäftsführerin Hella Gliedner (62) an der Spitze kümmert sich in der Anlaufstelle an der Bismarckstraße um die Sorgen der rund 3000 Mitglieder. Nebenkosten-Abrechnungen gehören dort zum Alltagsgeschäft.
"Eine Mieterin sollte nach dem schneereichen Winter vor zwei Jahren mehr als 600 Euro an Räumungskosten zahlen. Das erschien uns viel zu viel", sagt Jurist Plewe. "Dem Vermieter war bei der Umlagenberechnung ein Fehler unterlaufen. Tatsächlich waren es weniger als 300 Euro, die noch zu zahlen waren." Ähnlich verhielt es sich bei der Rentnerin. Ihr wurden zu hohe Heizkosten berechnet. In diesen Fällen konnte Einigkeit erzielt werden. "Überhaupt setzen wir darauf, einen Streitfall zu schlichten", betont Hella Gliedner.
Verein übernimmt sämtlichen Schriftverkehr für die Mitglieder
Erst wenn gar nichts mehr geht, empfehlen die Berater, vor Gericht zu ziehen. Die Kosten übernimmt der Mieterverein. "Wir haben eine Rechtschutzversicherung", so Hella Gliedner. Den Anwalt können sich die Mitglieder aussuchen, wobei aber auch Andreas Plewe gerne ihre Interessen vertritt. Der thematische Bogen ist dabei breit - vom Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden bis zur Mieterhöhung. "Wir übernehmen in allen Fällen auch sämtlichen Schriftverkehr."
Die Mitgliedschaft kostet pro Jahr einen Beitrag von 85 Euro und 15 Euro Eintrittsgebühr. Einen Beratungstermin können Mitglieder und solche, die es werden wollen, während der Bürozeiten vereinbaren, montags bis donnerstags 9 bis 12 Uhr sowie 13bis 16.30 Uhr.
- Kontakt: Mieterverein, Bismarckstraße 138, Telefon 02191-385830. E-Mail: mietervereinrs@t-online.de