Mannesmann-Wahrzeichen
Blauer Mond: Warten aufs ein Startsignal
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonMelissa Wienzekschließen
- Andreas Weberschließen
Aldi-Gelände an der Burger Straße: Arbeiten laufen im Hintergrund. Spendenziel vor Augen.
Remscheid. Augenscheinlich tut sich derzeit nicht viel auf dem Aldi-Gelände an der Burger Straße: Die Arbeiten für die Beleuchtungsmontage und die Wiederaufrichtung des „Blauen Mondes“ liefen jedoch weiter, nur im Hintergrund, erzählt Bernd Schützeberg von der Interessengemeinschaft.
Bis 25. April soll das Mannesmann-Denkmal, das dem Discounter gehört, wieder stehen. Vorher muss jedoch noch die blaue LED-Beleuchtung dran. In der davongaloppierenden Zeit sieht Martin Gerhardts mittlerweile für seinen Job ein Problem.
Der Remscheider Lichttechniker hat sich bereit erklärt, für Erhellung zu sorgen. Vorbereitungen sind getroffen, Material bestellt, aber das grüne Licht für das blaue Licht fehlt. „Scheinbar ist in den letzten Wochen nichts passiert. Jedenfalls ist es nicht bis zu mir durchgedrungen“, drängt Gerhardts auf ein Signal.
„Ich habe, wie von der Denkmalbehörde gefordert, umgehend die passenden Unterlagen erstellt und dem Statiker zur Verfügung gestellt. Der die Vollständigkeit auch bestätigt hat, verbunden mit der Information diese in die Statik mit einfließen zu lassen“, teilt er dem RGA mit.
Dazu auch: Wahrzeichen im Südbezirk - Hohe Bereitschaft für den „Blauen Mond“ zu spenden
Die gleichen Unterlagen, mit ein paar Ergänzungen, habe er der Denkmalbehörde ebenso zugeschickt. „Da soll ja auf kleinem Dienstweg die Machbarkeit aus Sicht des Denkmalschutzes bestätigt werden. Eine Bestätigung, ob die Angeben jetzt ausreichend sind, habe ich trotz gezielter Frage nicht bekommen.“
Die angepeilte Spendensumme von 25.000 Euro wird bald geknackt
Der zwingend nötige Baubeginn Anfang Februar scheine nur eine Floskel gewesen zu sein, argwöhnt Gerhardts. „Mein Lieferant macht Druck und möchte die bisher angedrohte Preiserhöhung durchsetzen. Das habe ich den Beteiligten gesagt, dass man das nicht endlos aufschieben kann.“
Die Spendensammlung geht indes gut voran, berichtet Bernd Schützeberg. Die angepeilte Summe von 25.000 Euro habe man so gut wie geknackt. „Wir sammeln aber weiter, weil wir mit einer Gedenktafel im Park auf Mannesmann hinweisen möchten.“ Es rankten sich viele herzerweichende Geschichten um die Spender. „Von Mütterchen, die anrufen und uns 250-Euro-Schecks anbieten, bis zu Großspenden.“
Um den Blauen Mond und das Einzelhandelskonzept Burger Straße wird es bei der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am Mittwoch, 16. März, (17.30 Uhr, Rathaus) gehen.