Grundschule Hasten
Kleine Zauberer sorgen für ein staunendes Publikum
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Zirkusprojekt an der Grundschule Hasten fand seinen Abschluss.
Von Sabine Naber
Remscheid. In dieser besonderen Projektwoche an der Grundschule Hasten drehte sich alles um das Thema Zirkus. Hatten am Montag zunächst Eltern und Lehrer mit Hilfe des Zirkus Gerd Sperling eine Vorführung eingeübt und sie den Kindern präsentiert, trainierten ab Dienstag klassenübergreifend die Kinder für eine Vorstellung, die im rot-blauen Zelt auf dem Schützenplatz am Donnerstag Premiere feierte.
Als das Licht in der Manege erlosch, erklang der „Earth Song“ von Michael Jackson. Und während die Weltkugel langsam nach oben schwebte, wurde von der Erde erzählt, von der wir alle ein Teil sind. Wie in einem Schwarzlichttheater wirbelten dann phosphoreszierende Bänder nach oben, bunte Tücher sorgten für ein farbenfrohes, wunderschönes Bild.
Anschließend erschienen kleine Zauberer in glitzernden Westen in der Manege und sorgten für Staunen bei den Gästen im vollbesetzten Zelt. Clowns in lustigen Kostümen luden zum Partymachen ein, was absolut verboten war. Aber die cleveren Spaßmacher wussten die Verbote geschickt zu umgehen. Und wurden vom Publikum dabei tatkräftig unterstützt. Artisten in weißen Shirts und pinkfarbenen Hosen zeigten ihr Können am Trapez, Turner und Turnerinnen in Matrosenanzügen sprangen aufs Trampolin und machten gleich danach eine Rolle vorwärts.
Bei „We will, we will rock you“ gingen die Fakire furchtlos über Glasscherben und Nagelbretter, Seiltänzerinnen schienen mit dem Gleichgewicht keine Probleme zu haben und unerschrockene Feuerspucker gehörten ebenfalls zu diesem abwechslungsreichen Programm. Am Ende hielten die Kinder die Weltkugel in ihren Händen, verkündeten, dass es unser aller Aufgabe ist, die Erde zu schützen.
„Bei einem solchen besonderen Projekt, da wachsen die Kinder innerlich, gewinnen an Stärke, kriegen Mut und trauen sich etwas zu. Ganz abgesehen von dem Spaß, den sie alle dabei hatten“, waren sich Schulleiterin Claudia Becker und Donata Tene vom Schulverein einig. Auch die Eltern würden ihre Kinder einmal ganz anders wahrnehmen. Nach der Premiere gab es gestern drei weitere Vorstellungen.