Was ist „Helft uns helfen“, die Benefizaktion des RGA? Und wie können Sie helfen?
Remscheid. „Helft uns helfen“ ist die Benefiz-Aktion des RGA und seiner Leser. Seit nunmehr 40 Jahren spenden die RGA-Leserinnen und -Leser dabei traditionell in der Adventszeit für Vereine und Institutionen vor Ort in Remscheid, die es ohne Unterstützung nicht geben könnte.
Was ist „Helft uns helfen“?
Helft uns helfen ist die Wohltätigkeitsaktion des Remscheider General-Anzeigers. Ins Leben gerufen wurde sie schon 1982 - seither unterstützen die Leserinnen und Leser des RGA Jahr für Jahr Institutionen und Hilfsprojekte in Remscheid, die dringend auf Spenden angewiesen sind. Jeder kann spenden, alle Gelder werden zu 100 Prozent weitergegeben. Den RGA-Verlegern war und ist es wichtig, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Alle Verwaltungskosten trägt daher der Verlag.
Die Spendenaktion „Helft uns helfen“ startet traditionell zum 1. Advent und läuft bis Mitte/Ende Januar. In dieser Zeit berichtet der RGA regelmäßig aus den aktuell unterstützten Projekten, gibt Einblicke in die Arbeit der Initiativen und berichtet über Einzelschicksale.
Welche Hilfen hat „Helft uns helfen“ in letzter Zeit gewährt?
Seit 40 Jahren gibt es die Benefiz-Aktion des RGA. Im Laufe der Jahre sind enorme Spendensummen zusammengekommen. Jahr für Jahr werden zwei oder mehr Initiativen ausgewählt, denen die jeweiligen Spenden zugute kommen. Es geht darum diejenigen zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Vor allem Kinder stehen dabei immer wieder im Mittelpunkt. Alle Gelder werden 1:1 weitergeleitet.
Diese Projekte hat „Helft uns helfen“ in den vergangenen Jahren unterstützt:
2022 | Frauenhaus des SkF |
Tafel Remscheid | |
2021 | Ev. Kinder- und Jugendhilfe Bergisch Land |
Selbsthilfegruppe „Hör mir zu“ für Demenzkranke und ihre Angehörige von Demenzkranken und Betroffene | |
2020 | Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land |
Förderverein Hilda-Heinemann-Schule | |
2019 | Netzwerk Kleine Helden |
JuCa Wermelskirchen | |
2018 | Jugendfeuerwehr Remscheid |
Praxis ohne Grenzen | |
2017 | Kinderschutzambulanz Bergisch Land |
Schlaganfall-Hilfe | |
2016 | Möhrchen e.V. Remscheid |
Radieschen e.V. Wermelskirchen | |
Horizonte Bergisch Land | |
2015 | Hospiz Bergisch Land (Bau eines stationären Hospizes) |
Spielplatzprojekt | |
2014 | Verein BaF |
Caritas | |
2013 | Eltern-AG des Diakonischen Werks |
Kinderschutzambulanz Bergisch Land | |
2012 | Förderverein Palliativstation |
2011 | Integrative Kitas Hagedorn- und Fuchsweg |
Frühförderstelle | |
2010 | Verein Die Brücke |
Freiwilligenbörse Wermelskirchen | |
2009 | Kompazz |
2008 | Kinder- und Jugendhilfe, Caritas, Schlawiner, Die Welle, Freie Jugendarbiet RS-Mitte, Stadtteil e.V. |
2007 | Müttercafé Mamma mia |
Ärztliche Beratungsstelle | |
Notbremse e.V. | |
2006 | Notbremse eV. - Hilfen für Kinder |
2005 | Integrative Kita der Lebenshilfe |
2004 | Zentrum für psychosoziale Behandlung |
2003 | Interkultureller Kindergarten |
2002 | Seele in Not |
2001 | Ärztliche Beratungsstelle |
2000 | Integrative Behindertenarbeit der Ev. Kirche |
Kontonummer: Wie kann ich für „Helft uns helfen“ spenden?
Spenden können direkt auf das Konto von „Helft uns helfen“ eingezahlt werden: Die Kontonummer lautet IBAN DE 29 3405 0000 0000 0003 72 bei der Stadtsparkasse Remscheid. Spender werden mit Namen im RGA veröffentlicht - wer dies nicht möchte, sollte im Verwendungszweck der Überweisung „Keine Namensnennung“ angeben
Bekomme ich automatisch eine Spendenquittung?
Grundsätzlich reichen bis Spenden von 200 Euro die Kontoauszüge, um die Spende beim Finanzamt abzusetzen. Wenn gewünscht, wird auch bei kleineren Summen eine Spendenquittung ausgestellt. Bei größeren Summen sollte auf der Banküberweisung der Name und die komplette Adresse im Verwendungszweck angeben werden. Dann wird die Spendenquittung automatisch per Post zugeschickt.
Sammeldosen: Wie kann ich sonst noch spenden?
Sammelboxen für Spenden an „Helft uns helfen“ stehen in der Geschäftsstelle des RGA. Außerdem haben die Waffeleria im Zentrum Süd und das Familiencafé Remscheid, Beethovenstraße 1, Sammeldosen aufgestellt.
Seit wann gibt es Helft uns helfen? Wer hat die Gründung vorangetrieben?
Die Benefizaktion „Helft uns helfen“ wurde bereits im Jahr 1982 ins Leben gerufen vom damaligen RGA-Verleger. Das Projekt ist bis heute stets Herzensangelegenheit der jeweiligen Herausgeberfamilien. Die RGA-Leser haben in über die Jahrzehnte mit vielen Millionen Euro Spenden dazu beigetragen, Vereine und Initiativen in Remscheid und Umgebung zu stärken, die ohne Förderung nicht mehr existieren könnten. Und nicht nur die finanzielle Unterstützung hilft. Oftmals ist es auch die Tatsache, bekannter zu werden. Schließlich berichtet der RGA umfangreich aus den einzelnen Projekten. Ansprechpartnerin für „Helft uns helfen“ in der RGA-Redaktion ist Melissa Wienzek.
Rubriklistenbild: © RGA Remscheider General-Anzeiger