Hasenberger Gespräch über die Heilsarmee
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
-ma- Im ökumenischen Vortrags- und Diskussionskreis „Hasenberger Gespräche“ geht es am Montag, 9. Mai, um 19.30 Uhr um das Wirken der Heilsarmee. Manfred Simon und Major Oliver Walz referieren über „Die Heilsarmee – Internationale Freikirche und Hilfswerk – Was steckt hinter der Kirche in Uniform?“ im evangelischen Gemeindehaus an der Hardtstraße in Lennep.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Vor über 150 Jahren gründete ein engagierter Prediger die christliche Erweckungsgesellschaft in den Elendsvierteln Londons. Und er begann seinen Feldzug gegen Armut und Leid. Die Heilsarmee, wie die Bewegung später benannt wurde, entwickelte sich zu einer internationalen Freikirche und Hilfsorganisation, die in 132 Ländern aktiv ist. In Deutschland engagieren sich die Mitglieder der Heilsarmee vor allem für Menschen in Armut und Obdachlosigkeit, unterstützen Kinder- und Jugendliche aus sozial schwachen Familien oder bieten Trost und Seelsorge für einsame oder hilfsbedürftige Menschen an. Ihre Mitglieder nennen sich Salutisten und Offiziere. Sie leben nach dem Wort Gottes und kämpfen in der friedlichsten Armee der Welt.