Politik

Grundsteuer: FDP kündigt Ideen gegen Erhöhung an

Torben Clever (35) ist seit 2018 Chef der FDP.
+
Torben Clever (35) ist seit 2018 Chef der FDP.
  • Frank Michalczak
    VonFrank Michalczak
    schließen

Liberale zogen bei ihrem Parteitag Bilanz über die Arbeit in Remscheid und Berlin.

Remscheid. Bundes- und kommunalpolitische Positionen prägten den FDP-Kreisparteitag, zu dem rund 85 Mitglieder ins Serways Hotel an der Talsperre 1 für Freitagabend eingeladen waren. Mit dabei: FDP-Bundestagsabgeordneter Manfred Todtenhausen aus Wuppertal, der Einblicke in die Arbeit der Berliner Ampelkoalition gab.

Diese leiste alles andere als schlechte Arbeit, unterstreicht der Remscheider FDP-Vorsitzende Torben Clever im RGA-Gespräch. Allerdings hätten die Liberalen ein Problem damit, ihre eigenen Erfolge offensiv zu verkaufen. „Das 9-Euro-Ticket war unsere Idee. Es wird aber vielfach den Grünen zugeordnet“, nennt Clever ein Beispiel. Insgesamt seien in Berlin viele Punkte des FDP-Programms umgesetzt worden. „Andere Dinge konnten wir verhindern, die SPD und Grüne gerne umgesetzt hätten.“ Der Parteichef führt die Schuldenbremse an, die umgesetzt und eingehalten werde. Und: Das Verbrennerverbot sei vom Tisch: „Wir sorgen für eine technologieoffene und forschungsfreundliche Umgebung in der Bundesrepublik.“ Zudem reklamierte er die Streichung von Paragraf 219 a als Erfolg der FDP-Politik. Dieser hatte Ärzten ausführliche Informationen über diverse Methoden des Schwangerschaftsabbruchs untersagt und diese als „Werbung“ unter Strafe gestellt.

Mit dem Dreierbündnis von SPD, Grünen und Liberalen ist die Konstellation im Stadtrat so wie in Berlin. Der Unterschied: Eigentlich hätte Rot-Grün in Remscheid einen eigenen Mehrwert – ohne die Liberalen. Ein Anhängsel sei die FDP dennoch nicht, entgegnet Clever auf eine RGA-Frage: „Wir begegnen uns auf Augenhöhe und arbeiten vertrauensvoll zusammen.“

Kritik übte er an der CDU-Fraktion: „Wenn ich mir die Pressemitteilungen der Remscheider CDU in den letzten Wochen anschaue, muss ich feststellen, dass wir Freien Demokraten mittlerweile die einzig verbliebene seriöse, bürgerliche Partei im Rat der Stadt Remscheid sind.“ Als ein Beispiel führte er den CDU-Vorwurf an, der OB und die Ratsmehrheit hätten durch ihre Stadtentwicklungspolitik die Schließung einer Imbissbude auf der Alleestraße verursacht.

Bei den anstehenden Haushaltsberatungen werde sich die FDP dafür stark machen, Hausbesitzer nur im „unbedingt nötigen Maß“ zu belasten. Wie berichtet, schlägt Stadtdirektor Sven Wiertz (SPD) eine deutliche Anhebung der Grundsteuer B in zwei Schritten vor. Um dies zumindest abzumildern, kündigt Torben Clever Vorschläge seiner Ratsfraktion an.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Lennep erhält einen Feierabendmarkt
Lennep erhält einen Feierabendmarkt
Lennep erhält einen Feierabendmarkt
Aus Buderus-Lokalrunde wird Remscheider Musikrunde
Aus Buderus-Lokalrunde wird Remscheider Musikrunde
Aus Buderus-Lokalrunde wird Remscheider Musikrunde
Remscheid sucht neue Jugendschöffen
Remscheid sucht neue Jugendschöffen
Remscheid sucht neue Jugendschöffen
Zeichen für Vielfalt: Heute Flashmob am Hauptbahnhof
Zeichen für Vielfalt: Heute Flashmob am Hauptbahnhof
Zeichen für Vielfalt: Heute Flashmob am Hauptbahnhof

Kommentare