Erst zuhören, dann gemütlich essen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
-ma- Zu einem besonderen Frühlingsfest lädt die Seniorenrunde „Altes Eisen rostet nicht“ im Deutschen Werkzeugmuseum für den morgigen Mittwoch, 4. Mai, um 17 Uhr. Begonnen wird mit einem Vortrag. Museumsdirektor Dr. Andreas Wallbrecht nimmt den 125. Geburtstag der Müngstener Brücke in diesem Jahr zum Anlass, seinen Vortrag dem bergischen Wahrzeichen zu widmen und es aus anderen Perspektiven zu beleuchten.
Er verspricht Einblicke, die die wenigsten seiner Zuhörer bisher gesehen haben. Abgerundet wird das Frühlingsfest mit einem Drei-Gänge-Menü im Anschluss an den Vortrag. Bei Essen können die Teilnehmer dann die letzten Veranstaltungen, den Vortrag oder Geschichten aus dem Alltag in gemütlicher Runde Revue passieren lassen. Die Kosten für Eintritt, Essen und Getränke betragen 15 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. (02191) 16 25 19 oder per Mail (Werkzeugmuseum-Hiz@remscheid.de). Es gelten die aktuellen Coronaschutzregeln.