Ostern
Eiersuche in Lennep sorgt für strahlende Gesichter
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Osteraktion im Hardtpark und auf dem Marktplatz.
Von Elisabeth Erbe
Remscheid. Vorsichtig ging Tom an den Rosen vorbei und fand ein buntes Osterei. Die Augen glänzten und es ging weiter zur nächsten Wiese. Am Samstagvormittag war der Lenneper Hardtpark voller Kinder. Die Arbeiterwohlfahrt (AWo) Ortsverein Lennep Lüttringhausen lud in Kooperation mit der SPD zur Ostereiersuche ein. Zahlreiche Familien folgten der Einladung und freuten sich über die strahlenden Gesichter ihres Nachwuchses.
Anouk (7) und Mark (5) wurden schnell fündig. Gemeinsam gingen sie zum AWo-Stand und tauschten ihre Plastik-Eier gegen Schokoladeneier und einen Plüsch-Löwen ein. Die Mutter von Celia (20 Monate) half etwas mit, sodass die Kleine drei Eier in der Hand hielt. Ihre Schwester Fiona war mit acht Wochen zu klein für die Suche. Auch Emily (17 Monate) hatte Glück und fand Ostereier. „Der Osterhase versteckt ein paar Mal neue Ostereier, damit alle Kinder etwas finden“ sagte Jürgen Kucharczyk, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Lennep. Er lobte das Engagement der AWO und freute sich über die Kooperation, die seit sechs Jahren besteht. „Die Ostereiersuche im Rosengarten ist zur festen Institution geworden“, freute er sich.
Die Ostereiersuche ist zur festen Kooperation geworden.
Federführend waren Dela Kirchner und Regine Joussofi. „Die Landfrauen hatten Kuchen gebacken, den wir kostenlos anbieten. Die Spenden kommen der Ukrainehilfe zugute“, sagte Joussofi. Über 90 Osterhasen und unzählige Eier wurden verschenkt. Zeitgleich mit der Ostereiersuche hatte Lennep Offensiv sich zur Aufgabe gemacht, Ostereier auf dem Marktplatz zu verschenken. Ein Einkauf in der Lenneper Altstadt lohnte sich für viele Kunden doppelt und dreifach. Neben dem Verein boten auch die FDP und die CDU Ostereier und kleine Präsente an. „Wir verteilen Ostergrüße vom heimischen Bauer Kempe und Blumensamen“, erklärte Torben Clever, Landtagskandidat der FDP. Clever möchte, dass Remscheid und Rade „in Düsseldorf mehr wahrgenommen werden“. „Es gab viele Gespräche zum Thema Krieg“, sagte Axel Kolodziej (FDP).
Auch Jens Nettekoven (CDU) stand den Bürgern und Bürgerinnen am Samstag Rede und Antwort, verteilte Ostereier und führte viele Gespräche. Zum Beispiel sei es um die Parkplatzsituation in Hackenberg gegangen. Die Stimmung in der Altstadt war gut und fast alle Ostereier wurden verteilt. „Beim Einkaufen wurde ich reich beschenkt. Endlich ist wieder was los in der Altstadt. Ich hoffe, dass dieses Jahr wieder vieles stattfinden kann“, hoffte eine Lenneperin.
Röntgen Classic
Der Verein Lennep Offensiv lädt am Freitag 6. Mai, zur Einstimmung der Röntgen Classic mit einer Oldtimer-Ausstellung auf dem Alten Markt ein. Am Samstag, 7. Mai findet die 22. Röntgen Classic statt (Leitung: Friedhelm Steinhaus). Die Planung ist abgeschlossen, alle Startnummern sind vergeben.