Zahlen
Die Türken bleiben die größte Gruppe
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In Remscheid lebten Ende des vergangenen Jahres 21 645 Ausländer und damit rund 100 mehr als noch zwölf Monate zuvor.
Das geht aus Zahlen hervor, die das Statistische Landesamt nun veröffentlicht hat. Mehr als 17 300 davon stammten aus europäischen Staaten, darunter bilden Türken (5690), Italiener (3110) und Polen (1195) die größten Gruppen. Die meisten Remscheider aus einem Staat außerhalb Europas kamen demnach aus Syrien (1440).
Dagegen lebten in Remscheid laut der Landesstatistiker nur fünf Australier und auch der amerikanische Kontinent ist mit nur 155 Personen, darunter 35 aus Brasilien und 25 aus den USA, vertreten. Unter den Afrikanern ist Marokko (280) mit dem größten Anteil vertreten.
Dass die Zahl der Ausländer steigt, ist in ganz NRW zu beobachten: Landesweit nahm ihre Zahl um etwas mehr als 62 000 auf nun 2,82 Millionen zu. Mit 483 145 bilden auch hier die Türken die größte Gruppe, gefolgt von Syrern und Polen. Nur in drei kreisfreien Städte und Kreisen, Duisburg, Rhein-Kreis-Neuss und Köln, sank die Zahl der dort lebenden Ausländer. -wey-