Viele Angebote
Das gibt es in den Ferien 2023 in Remscheid zu erleben
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonMelissa Wienzekschließen
Kinder-Mitmach-Circus, Aktionen in Osterferien, Sommerferien und Herbstferien und eine Übersicht über Freizeiten.
Remscheid. Die Ferienplanung kann beginnen: Der städtische Fachdienst Jugend, Abteilung Kinder- und Jugendförderunghat die vielen Angebote der Remscheider Träger für die Oster-, Sommer- und Herbstferien 2023 in einer Online-Broschüre zusammengefasst. Vom Tagesangebot bis zur großen Fahrt ist alles dabei. Wir geben auszugsweise einen kleinen Überblick.
Kinder-Mitmach-Circus: Manege auf heißt es wieder bei dem beliebten Kurs. Der Mitmach-Circus Jonny Casselly steigt vom 2. bis 13. Oktober. Die Online-Anmeldung ist möglich vom Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr, bis Montag, 8. Mai, 10 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Woche (ab 9.30 Uhr inklusive Mittagessen), 110 Euro pro Woche (ab 7.30 Uhr mit Frühstück und Mittagessen).
Ferienkiste: Die Kinderstadt „Ferienkiste“ öffnet wieder vom 28. Juni bis 7. Juli für Kinder von sieben bis zwölf Jahren mit und ohne Behinderung. Das Format ist beliebt. Die Online-Anmeldung ist möglich von Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr, bis Montag, 27. Februar, 10 Uhr. Kosten: 110 Euro (ab 9.30 samt Mittagessen), 130 Euro (ab 7.30 Uhr mit Frühstück und Mittagessen).
Angebote in den Osterferien
Osterferien: Der RSV bietet wieder beide Wochen ein Sportcamp für Kids zwischen sechs und zehn Jahren an: 3. bis 6. April.
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zur Kinderbibelwoche.
Die Schlawiner handwerken mit den Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „Bohrer, Hammer, Meißel“ - kostenfrei.
Der CVJM bietet eine Sing- und Actionwoche samt echter Band für alle zwischen 7 und 13.
Kostenfrei ist auch das Angebot der Kraftstation: Basteln und Spielen ist angesagt.
In der zweiten Osterferienwoche geht es dann weiter: Sehr cool hört sich „Röntgen-Wortmalerei“ für 10- bis 14-Jährige im Museum an: „Wir erzählen gemeinsam eine Geschichte über Unsichtbares und malen dann aus den Worten ein Röntgen-Portrait. Darin verstecken wir noch eine geheime Botschaft, die man nur im Schwarzlicht erkennen kann.“
Entspannten Urlaub 2023 planen: In welchen Wochen kein Bundesland Ferien hat
Sommerferien: Freizeiten für Kinder und Jugendliche
Sommerferien: Acht- bis Zehnjährige können an der Bevertalsperre segeln. Die LTG bietet für Kids zwischen sechs und zehn Jahren jede Menge Sport.
Eine Zeltfreizeit in Waldenbruch richtet die KJG St. Josef Remscheid vom 24. Juni bis 8. Juli für 8- bis 15-Jährige aus.
Auch St. Bonaventura und Heilig Kreuz fahren weg: vom 27. Juni bis 1. Juli nach Frechen.
Auch im Sommer bietet der RSV wieder sein Sportcamp an. „Märchenhaft schön“ heißt das Sommerferienprogramm im Land der Märchen der evangelischen Kirchengemeinde Lennep für Kids zwischen sechs und zwölf.
Ein historisches Ferienprogramm mit Museum, Kunst und Kultur im Bergischen bieten die Schlawiner - kostenfrei für Sechs- bis Zwölfjährige.
Der CVJM richtet eine Freizeit in Spanien aus: 21. Juli bis 1. August, mitfahren können alle zwischen 13 und 17. Kosten: 550 Euro. Auch in den Odenwald führt eine Freizeit für 13- bis 16-Jährige: 22. bis 29. Juli.
Nach Saalbach geht es mit der evangelischen Kirchengemeinde Lennep (22. Juli bis 5. August), nach Südschweden mit der evangelischen Adolf-Clarenbach-Kirchengemeinde (24. Juli bis 6. August), nach Mörscheid mimt der Kraftstation (31. Juli bis 4. August).
Das Deutsche Röntgen-Museum bietet coole X-perimente im Escape Room: 31. Juli bis 3. August.
Herbstferien: Sportcamp,Freizeit, Hip Hop und mehr
Herbstferien: Vom 2. bis 6. Oktober steht ein Hip-Hop-Workshop in der Kraftstation für alle zwischen 13 und 21 Jahren an. Auch das Sportcamp des RSV steigt wieder in den beiden Ferienwochen. Der CVJM fährt mit den Kindern (sieben bis zwölf Jahre) nach Bergneustadt auf Freizeit. Die evangelische Kirchengemeinde Lennep macht Kunst mit den Kids und besucht das Von der Heydt-Museum: 4. bis 6. Oktober. Die Schlawiner öffnen ihre Tür vom 9. bis 13. Oktober. Es gibt einige Angebote für 13- bis 21-Jährige.
Kontakt
Familien mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für Ferienaktionen beantragen. Infos dazu gibt es hier: Kinder- und Jugendförderung, Brita Günther, Tel. (0 21 91) 16 34 78; E-Mail: brita.guenther@remscheid.de