Musik
Charismatische Sängerin startet in der Klosterkirche durch
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Pe Werner trat am Sonntagabend vor ausverkauftem Haus auf.
Von Michelle Jünger
Remscheid. Die Zweier-Lounges im Webersaal der Klosterkirche sind an diesem Sonntagabend ausverkauft. Mit kleinen Leuchten wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die ihre Wirkung mit Beginn des Konzertes von Pe Werner nicht verfehlen.
Die Wahl-Kölnerin, die gebürtig aus Heidelberg kommt, nimmt ihr Publikum bereits mit der Ballade zu Beginn ein und startet auch mit ihren Zwischeneinlagen in der Begrüßung direkt durch. Das Publikum ist begeistert von der charismatischen Sängerin, die sich auch nicht zu schade ist, über sich selbst Witze zu machen.
„Heute Abend stehen 30 Jahre Musik an und wir werden uns durch viele verschiedene Genres arbeiten“, kündigt sie an und hält auch Wort. Pe Werner hat eine lange Bühnengeschichte, spielt aber selbst auch kabarettistische Stücke aus früheren Jahren, wie beispielsweise „Nehm’n Sie ‘n Alten“ von Otto Reutter aus dem Jahr 1927.
Mit Anzüglichkeiten, Selbstironie und Witz gestaltet sie ihr Programm und wird dabei tatkräftig von Peter Grabinger am Piano unterstützt. Auch mit Gesang und Witz ist er auf der Bühne mit dabei und kann zusammen mit der Sängerin auf eine lange gemeinsame Zeit zurückblicken.
Musikerin nimmt Bezug zum Anfang ihrer Bühnenkarriere
Das Programm ist vorwiegend aus dem Album „Von A nach Pe“ gestaltet, teilweise arbeitet Werner aber auch immer wieder Elemente ein, die etwas ganz Besonderes für sie sind und beispielsweise den Anfang ihrer Bühnenkarriere markieren. Ebenso sind aber auch bekanntere Lieder dabei, die die Künstlerin, die auch Songwriterin ist, für andere namhafte Sängerinnen und Sänger geschrieben hat. An diesem Abend war es „Was ein Mann tun muss“, ein Song, der zum Repertoire von Barbara Schöneberger gehört. Auch für Katja Epstein oder Bernd Stelter hat die poetische, gewitzte Frau Songs geschrieben.
Der nächste Besuch von Pe Werner in der Klosterkirche steht auch schon fest: Sie ist am 15. Dezember 2022 mit dem Programm „Ne Prise Zimt“ wieder da.