Richtig bergisch
„Bergischer Kulturfonds“: Jetzt bewerben
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der „Bergische Kulturfonds“ ist dieses Jahr erstmalig „richtig bergisch“.
Remscheid. Denn ab sofort richtet sich das Förderangebot an Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus allen drei Städten. Bisher konnten sich junge Kulturschaffende aus Wuppertal und Remscheid bewerben, nun ist auch Solingen dabei. „Dass jetzt der ,Bergische Kulturfonds‘ in seiner Förderung alle drei bergischen Städte umfasst und damit ein herausragendes Beispiel kultureller Vernetzung und Nachwuchsförderung in der Region darstellt, ist der großzügigen Förderung der Firma Knipex zu verdanken“, sagt Dr.
Bettina Paust, Leiterin des Wuppertaler Kulturbüros. Jetzt können sich junge Kulturschaffende unter 40 Jahren aus den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen für den „Bergischen Kulturfonds“ bewerben. Projektanträge können auch von Vereinen oder Gruppen gestellt werden, in denen mehrheitlich junge Kulturschaffende aktiv sind. Antragsberechtigt sind Vorhaben aus allen künstlerischen Sparten. Die Bewerbung läuft digital, die Frist endet am 22. April. Die Geschäftsführung des Fonds liegt beim Kulturbüro der Stadt Wuppertal. Nur vollständige, fristgerecht und digital eingereichte Anträge können berücksichtigt werden. Eine siebenköpfige Jury entscheidet am 1. Juni. Der „Bergische Kulturfonds“ wurde 2011 zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses in der Region durch Wuppertal und Remscheid ins Leben gerufen und wird durch Spenden vor allem der Firma Knipex sowie E/D/E, Vaillant, Akzenta und Dr. Marlene Baum finanziert. -mw-
Infos und Antragsformular: www.bergischer-kulturfonds.de.
Auch interessant: Tänzerin wirbt für kulturelle Heimatprojekte