Balkantrasse: Ein Publikumsmagnet feiert seinen ersten Geburtstag
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Radfahren ist ein bisschen zu einem Volkssport geworden in Remscheid. Verantwortlich dafür sind zuvorderst die beiden Trassen: die Werkzeugtrasse und die vor einem Jahr fertiggestellte Balkantrasse, die auch nach Wermelskirchen und Burscheid sowie nach Hückeswagen, Wipperfürth bis nach Marienheide führt.
Zwei Feste zumGeburtstag
Ein Jahr Balkantrasse, das wollen die Interessengemeinschaft Bergisch Borner Bürger (IGBB), Schüler, Lehrer und Eltern der Rudolf-Steiner-Schule und die Remscheider Bündnis 90 / Grüne-Fraktion am Sonntag gebührend feiern (siehe Info-Kasten). Mit einem Info-Stand und Krammetsvögeln wird die IGBB vertreten sein. "Die Balkantrasse ist für Bergisch Born eine Bereicherung", sagt IGBB-Vorsitzende Claudia Reichert-Weber. "Für die Gastronomie ist sie ein Glücksfall. Und die Leute nehmen unseren Ort auch spürbar mehr wahr. Sie ist ein Publikumsmagnet."
Die Stadt verlegt das "Geburtstagsfest" - mit den Wermelskirchener und Burscheider Nachbarn - auf Ende Juli. Andreas Meike vom Stadtmarketing blickt aber schon jetzt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. "Wir haben die Fahrradbeschilderung angebracht, Bänke aufgestellt und die Anbindung an den Panorama-Radweg NRW geschaffen", zählt er auf. Etwas Kopfschmerzen bereiten ihm und den Remscheider Ordnungshütern Vandalismus und Müll auf der Trassen-Strecke. "Wir wissen, dass es da noch einigen Handlungsbedarf gibt. Allerdings ist es auf Remscheider Stadtgebiet zum Glück weniger schlimm."
Die Idee, die der ehemalige Stadtplaner Hans Gerd Sonnenschein zum Start der Trasse äußerte, Gastronome für Außenbetrieb am Weg zu motivieren, hält Meike für schwierig. "Die Trasse ist am Wochenende am meisten befahren. In der Woche fahren die Leute zwar auch abends vielleicht mal Rad, skaten oder walken. Im Biergarten würden sie dann aber wahrscheinlich höchstens ein Getränk verzehren."
BALKANTRASSE
FESTAm kommenden Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr steigt das kleine Trassenfest in Bergisch Born zum "Einjährigen". Während es Info-Stände von IGBB und den Grünen gibt, werden die Rudolf-Steiner-Schule und der Kindergarten Zaunkönig Handwerkliches, Kulinarisches und Musisches präsentieren. Im wieder restaurierten Unterstand, den die Schüler gebaut haben, gibt es Kuchen und Würstchen.