Ladenlokal

Alleestraße: Haus der Selbsthilfe ist geräumt

Die Selbsthilfegruppen, die an der oberen Alleestraße für geraume Zeit ein neues Zuhause gefunden hatten, müssen sich jetzt wieder neue Treffpunkte suchen.

Das Ladenlokal ist bereits leergeräumt, der Förderkreis der Selbsthilfe, der Verein für psychosoziale Betreuung und Selbsthilfeinitiativen, wurde aufgelöst. Grund ist laut Sabine Braaksma das Ausbleiben von Spendengeldern und die Streichung des Projektes EUTB, die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung. Geplant waren eigentlich Vorträge, Treffs, Beratungen. -mw-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Brutaler Raub auf Trasse: Phantombild veröffentlicht
Brutaler Raub auf Trasse: Phantombild veröffentlicht
Brutaler Raub auf Trasse: Phantombild veröffentlicht
Unfall auf der Borner Straße sorgt für Stau
Unfall auf der Borner Straße sorgt für Stau
Unfall auf der Borner Straße sorgt für Stau
Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun als Vorbote des Umbaus
Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun als Vorbote des Umbaus
Friedrich-Ebert-Platz: Bauzaun als Vorbote des Umbaus

Kommentare