1947: Die Polizei suchte Nachwuchs – aber nur männlichen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das stand vor 25, 50, 75 und 100 Jahren im RGA
REMSCHEID -wey- 1997 Ein Vogel in einem Park ist eigentlich kaum einen Bericht wert – dieser aber schon: Am 21. April vor 25 Jahren schreibt der RGA über einen echten Kolkraben, der im Stadtpark gesichtet wurde. „Für Experten eine mittlere Sensation“, erfährt der Leser, der „Galgenvogel“ galt in NRW nämlich als ausgestorben: „Im Bergischen Land wurde die letzte Brut 1906 im Wuppertaler Burgholz registriert.“ Heute kommt der Kolkrabe zumindest wieder im Sauerland und im Weserbergland als seltener Brutvogel vor. Auf der „Roten Liste“ steht er aber immer noch. 1972 In Remscheid laufen aktuell die Vorbereitungen für die Umstellung von L- auf H-Gas, vor 50 Jahren berichtete der Tüpitter von der bevorstehenden Einführung von Erdgas. „Die Stadtwerke müssen 3,5 Kilometer zusätzliche Gasleitungen verlegen“, ist da unter anderem zu lesen. Außerdem müssen 200 Schieber an den neuen Druck angepasst und 880 Gaslaternen durch elektrische ersetzt werden. 1947 Die Polizei braucht Nachwuchs. Das gilt heute wie vor 75 Jahren. Am 26. April berichtet das Amtliche Mitteilungsblatt über den Personalbedarf der Ordnungshüter. Und spart dabei nicht mit Werbung für die „gute Berufsstellung“, die der Polizeidienst biete: „Es handelt sich um keine Beschäftigung vorübergehender Art, sondern bei Eignung um eine Anstellung auf Lebenszeit.“ Voraussetzung: Mindestens 1,72 Meter groß, Volksschulbildung, keine Brille. Und natürlich waren nur Männer angesprochen. Die ersten Frauen im Polizeidienst gab es in NRW erst 1982. 1922 Womit es Polizisten im Dienst unter anderem zu tun bekommen, zeigt ein RGA-Artikel vom 27. April vor 100 Jahren: „Es ist wiederholt die Beobachtung gemacht worden, daß der Kaiserplatz mit Wagen befahren worden ist, obwohl dies durch die hiesige Straßen-Polizei-Verordnung verboten ist.“ Manche Dinge ändern sich auch nach 100 Jahren nicht, wie ein Blick auf den Theodor-Heuss-Platz heute verrät. Oder auf die Alleestraße.