Bewerbungen für Wettbewerb von RGA/Volksbank laufen
10 000 Euro winken beim 7. Schulpreis
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Weberschließen
Bis 24. April können Ideen eingereicht werden.
Von Andreas Weber
Remscheid. Das Stück stammt von Oasis, die Grundschulkinder in Kremenholl interpretierten „Wonderwall“ auf ihre Weise. „Ja wir sind Kinder, die es drauf haben. Wir sind vom Kremenholl und wir sind wundervoll“, textete Valeria Di Santo, Fachschaftsvorsitzende für das Fach Musik, den Rockklassiker in eine Schulhymne um. Und kurz vor Pandemiebeginn wurde nicht nur die „Kids vom Kremenholl“ auf CD verewigt. Torsten Ax, ein professioneller Musikpädagoge vom Team „Minimusiker“ (Köln) war mit einem mobilen Aufnahmestudio in die Grundschule gekommen, um die beliebtesten Hits von Lehrern und Schülern einzuspielen.
Was dann an einem Projekttag entstand, hinterließ an der GGS Kremenholl bleibende Erinnerungen. „Das gemeinsame Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ein Teil zu sein, der etwas geschaffen hat, macht stark und stolz. Die gemeinsame Liebe zur Musik schlägt Brücken und überwindet sprachliche Barrieren“, schrieb Lehrerin Corinna Scherdin vor drei Jahren in die Bewerbung für den Schulpreis von RGA/Volksbank. Covid-19 machte einen Strich durch die Rechnung. Der Schulpreis musste ausfallen.
Schulpreis: So funktioniert die Teilnahme
Drei Jahre musste der Wettbewerb pausieren, im Frühjahr lebt die Kooperation von RGA und Volksbank wieder auf. Zum siebten Mal werden die besten Ideen an Remscheider Schulen prämiert. Geldpreise im Gesamtwert von 10 000 Euro lobt die Volksbank aus. Ausgezeichnet werden Projekte in den Kategorien „Klasse 1 bis 4“ (Grund- und Förderschulen) sowie ab Klasse 5 (weiterführende Schulen, Berufskollegs und Förderschulen).
Alle 32 hiesigen Schulen sind angeschrieben und aufgefordert worden, sich mit kreativen Projekten zu beteiligen. Voraussetzung: Sie müssen in diesem Jahr laufen. Ob Leseförderung, generationsübergreifendes Miteinander, gesunde Ernährung, Kultur oder Theater, Einsatz für die Natur, Verschönerungen im und am Schulgebäude, Sportaktionen oder soziales Engagement – möglichst vielfältig sollen die Bewerbungen sein.
Für die Preisverleihung in der Aula des Leibniz-Gymnasiums wurden letztmalig im Juni 2019 von einer fünfköpfigen Jury aus Vertretern des RGA, der Volksbank und des Schulamtes zehn Preise zwischen 2000 und 500 Euro aus den 27 Projekten ausgewählt.
Bewerbungen müssen bis Montag, 24. April, beim Remscheider General-Anzeiger – Redaktion „Schulpreis“ - Alleestraße 77-81, 42853 Remscheid eingereicht werden. Möglich ist dies auch mit einer E-Mail an redaktion@rga.de, Betreff: Schulpreis, oder online: www.rga.de/lokales/zeitungsprojekte/schulpreis. Fotos sollten den Unterlagen beigefügt werden. Die Jury wird sich im Mai zusammensetzen; die Preisverleihung ist vor den Ferien geplant.
CD-Produktion für Schülerwettbewerb hat am Kremenholl Wellen geschlagen
Die CD-Produktion, mit dem sich die Kremenholler damals beworben hatten, ist natürlich abgeschlossen. Vielleicht aber wird das Kollegium um Schulleiterin Christin Exle mit einer anderen musikalischen Idee teilnehmen. Denn Musik ist in der Grundschule Kremenholl überall. Lieder gehören zum Schulalltag. Das geht in der Frühe los. Alle Klassen begrüßen sich morgens mit einem Lied, das häufig auch in verschiedenen Sprachen gesungen wird.
„Neben dem Unterricht finden wir an unserer Schule immer wieder Anlässe, unserer Freude am Singen nachzugehen. Wir singen an Karneval auf dem Schulhof, in Gottesdiensten, auf dem Frühlingsfest, zur Verabschiedung der Viertklässler, zur Begrüßung der i-Dötzchen. Wir treffen uns im Advent zum gemeinsamen Singen mit allen Klassen und singen auf der Weihnachtsfeier im Neuen Lindenhof. Oft lassen wir sogar ältere Mitmenschen im Advent im Altenheim an unserer Freude an der Musik teilhaben“, fasste Corinna Scherdin damals in der Bewerbung zusammen.
Schulpreis 2014 erstmals ausgelobt
Briefe und E-Mails sind raus an alle hiesigen Schulen. RGA und Volksbank laden ein zum 7. Schulpreis. 2014 wurde er in Remscheid erstmals ausgelobt, von 2020 bis 2022 fand der Wettbewerb coronabedingt nicht statt. 10 000 Euro winken. Die Jury, bestehend aus Vertretern von Volksbank, RGA und Stadtverwaltung (Schulamt), entscheidet über die besten Projekte in zwei Kategorien: einmal Klasse 1-4, dann ab Klasse 5 in den weiterführenden Schulen.