Bauarbeiten

Sanierung der Toiletten an der Oststraße beginnt heute

Der Zustand der Toiletten an der Oststraße wird seit Jahren bemängelt. Nun werden sie erneuert.
+
Der Zustand der Toiletten an der Oststraße wird seit Jahren bemängelt. Nun werden sie erneuert.

Die Arbeiten werden etwa fünf Wochen dauern.

Von Stefan Gilsbach

Radevormwald. „An der Oststraße muss was passieren!“ So hatte sich eine Radevormwalder Bürgerin erst im September 2022 bei der Redaktion beschwert.

Der Zustand der Toilettenanlagen in der Nähe der reformierten Kirche sorgt schon seit Jahren für Kritik in der Stadt. 2021 hatte der Stadtrat beschlossen, dass die öffentliche Toilette umfassend saniert wird.

Anlage bekommt neue Türen aus Edelstahl

Diese Arbeiten haben nun begonnen, teilte die Verwaltung mit, daher seien die Toiletten seit Montag gesperrt: „Ab 1. März beginnen die Umbauarbeiten. Gestartet wird mit den Abbrucharbeiten im Innenraum, weiter geht es danach mit der umfangreichen Innenraumgestaltung. Die Abbrucharbeiten dauern etwa fünf Wochen“, kündigte die Stadt an. Der Rat hatte für diese Maßnahmen im Jahr 2021 eine außerplanmäßige Summe von 200.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Der Politik hatten mehrere Varianten zur Sanierung der Toilettenanlagen vorgelegen. Am Ende entschied man sich für zwei WC-Kabinen mit Handwaschsäulen und Spiegeln sowie eine Urinalkabine mit drei Urinalen mit Schamwänden, Handwaschsäule und Spiegel im Herrenbereich. Auch die Barrierefreiheit der Anlage soll gewährleistet sein, Platz für einen Wickeltisch soll es ebenfalls geben.

Die Anlage wird neue Türen aus Edelstahl bekommen. Auch sonst soll die Einrichtung möglichst robust ausfallen, um die Toiletten vor Vandalismus und Verschmutzung zu schützen. Immer wieder hatte es in den vergangenen Jahren aus den Reihen der Bürgerschaft Beschwerden darüber gegeben. Ein Leserbriefschreiber nannte den Zustand der Anlagen im Jahr 2021 „eine unverantwortliche Zumutung“.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Trinkwasser wird abgestellt
Trinkwasser wird abgestellt
Unfall auf der B 483: Mofafahrer verstirbt
Unfall auf der B 483: Mofafahrer verstirbt
Unfall auf der B 483: Mofafahrer verstirbt
Gira setzt mit Megabau neue Maßstäbe
Gira setzt mit Megabau neue Maßstäbe
Gira setzt mit Megabau neue Maßstäbe

Kommentare