Leseratten warten auf Buchpaten
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Bergische Buchhandlung und Zweitklässler der katholischen Grundschule starten ein gemeinsames Projekt zur Leseförderung.
Radevormwald. Nick hat sich für "sein" Buch entschieden. Eine Wikingergeschichte aus der Reihe "Das magische Baumhaus" soll es sein. Schulfreund Mike ist unschlüssig. Er blätterte in einem Tierlexikon. "Aber ein Olchi-Buch wäre auch nicht schlecht." Die beiden Schüler der Klasse 2a der katholischen Grundschule (KGS) besuchten gestern mit ihren Klassenkameraden die Bergische Buchhandlung am Schloßmacherplatz. Dort durften die Schüler nach Herzenslust in den Regalen stöbern und sich ihr Lieblingsbuch aussuchen. Das wird im Schaufenster ausgestellt - und landet vielleicht bald in der Schulbibliothek.
Möglich macht dies eine gemeinsame Aktion von Buchhandlung mit der KGS. Das Motto heißt "Buchpaten gesucht". Der Gedanke dahinter: Die Leseförderung zu unterstützen. Bevor die jungen Leseratten sich aber ins Lieblingsbuch vertiefen können, heißt es: "Abwarten". Denn erst einmal muss das Buch einen Käufer, den Buchpaten, finden.
Buchsponsoren können Verwandteund Bekannte sein
"Das können Eltern, Großeltern, Tanten, Bekannte oder andere Sponsoren sein", erklärt Buchhändler Roland Preußner. "Das Buch wird sozusagen aus dem Schaufenster heraus bei uns gekauft. Dann kommt es als Spende des Käufers der Schulbücherei der Schule zugute."
Natürlich bekommt jedes Kind "sein" ausgesuchtes Werk als erstes zum Lesen ausgeliehen. Begleitet wurde die Kinderschar gestern von Klassenlehrerin Monika Duchêne. "Wir haben erst kürzlich die Bücherei aussortiert. Die Aktion ist eine Chance, das Angebot aufzustocken", erzählte sie. Dass die Kinder selbst entscheiden, was im Regal steht, findet sie gut: "Das macht das Lesen für die Kinder attraktiver."
Nach und nach werden Klassen der KGS den Buchladen besuchen und sich Bücher aussuchen. "Möglich ist es auch, eine Bücherwunschliste bei uns abzugeben", so Preußner. Im wöchentlichen Wechsel wird die Auswahl der jeweiligen Jahrgänge im Fenster des Geschäfts ausgestellt.
In Hückeswagen gibt es das Projekt "Buchpaten gesucht" schon länger. "Dort wurde es sehr gut aufgenommen", weiß der Buch-Experte. "Wir lassen uns davon überraschen, ob´s genauso gut in Rade anläuft." Ist das der Fall, soll das Angebot auf andere Rader Grundschulen ausgeweitet werden - soweit erwünscht.
BUCHPROJEKT
WECHSELIm wöchentlichen Wechsel werden die Bücherwünsche der Klassen 1 bis 4 der kath. Grundschule ausgestellt werden.
BUCHPATEkann jeder werden. Alle erworbenen Bücher werden an einem Stichtag der Schulbücherei der KGS überreicht.