Leben zieht in zwei Ladenlokale an der Kaiserstraße

Petra Köber, Christine Thomssen und City-Manager Frank Manfrahs (von links) wollen in der Rader Geschäftswelt Akzente setzen.
+
Petra Köber, Christine Thomssen und City-Manager Frank Manfrahs (von links) wollen in der Rader Geschäftswelt Akzente setzen.

Sie haben Nägel mit Köpfen gemacht. Am vergangenen Donnerstag saßen Petra Köber und Christine Thomssen mit Citymanager Frank Manfrahs im gemeinsamen Gespräch beisammen, noch am selben Abend nahmen sie die Schlüssel zu zwei Ladenlokalen an der Kaiserstraße in Empfang, beim verkaufsoffenen Martinsmarkt-Sonntag sind die beiden schon mit von der Partie.

Petra Köber präsentiert in der Kaiserstraße 66 ihr kunsthandwerkliches Angebot "Rund um Winter und Weihnachten", schräg gegenüber, in der Kaiserstraße 57, startet Christine Thomssen mit einem Gemeinschaftsatelier durch, in dem Musik, Theater, Tanz, Malerei ebenso ein Zuhause finden können wie Kurse und kleine Ausstellungen.

Beide Projekte sind als Zwischennutzungen angelegt und erst einmal auf November und Dezember befristet. "Natürlich reizt es mich, weiterzumachen", bekennt Petra Köber. "Aber so etwas muss wirklich gut überlegt sein, weil es ja auch Risiken mit sich bringt." Das zeitlich befristete Projekt aber sei gut mit der Unterstützung von Familie und Freunden zu stemmen.

Die Radevormwalder kennen Petra Köber von ihren Adventsausstellungen in Heide. Bereits dort präsentierte sie individuell Gefertigtes: Kränze, Foliensterne, Scherenschnitte. "Ich komme aus einer kreativen Familie", sagt sie lächelnd.

Massenware hat hierkeinen Platz

Massenware hat bei ihr keinen Platz. Sie erfüllt gern die Wünsche ihrer Kunden, geht auf deren Anregungen und Wünsche ein, so dass echte Unikate entstehen. Wer mag, kann sich das Rüstzeug zum eigenen Bastelglück ebenfalls bei Petra Köber holen: Sie teilt ihr Können und Geschick nämlich gerne und gibt Kurse. Schon am Freitag, 15. November, 19 Uhr, können sich Bastelfans bei ihr einfinden und Foliensterne mit Vlies verarbeiten (Anmeldungen im Geschäft Kaiserstraße 66).

Auch Christine Thomssen ist keine Unbekannte, engagierte sich mit ihrem Büro "Rhythm & Arts" für einen Kreativitätsschub in Radevormwald. Trommellektionen waren bei ihr ebenso möglich wie Malkurse. Vor allem der Kinder hatte sie sich angenommen.

Nun möchte sie auch Erwachsene und Senioren ansprechen. Ihr Ladenlokal soll zu einer Zentrale der Kunstvermittlung werden, in der ebenso getöpfert wie getanzt, ebenso gemalt wie musiziert werden kann. "An Ausstattung ist alles da", sagt Christine Thomssen. In den Holzregalen liegen die Öl- und Acrylfarben bereit, an den Wänden sind Leinwände und Bilder gestapelt, im Schaufenster locken bunt leuchtende Malereien. "Ich möchte die Kunst, die in Rade geschaffen wird, gern sichtbar machen."

Die Kooperation mit dem Citymanagement hat Thomssen Mut gemacht. "Das gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, man ist nicht allein mit dem Projekt", sagt sie. Auch Citymanager Frank Manfrahs freut sich über den "Doppelschlag" an der westlichen Kaiserstraße. Köber und Thomssen gehen in eine Richtung, die ihm für das kleine Stadtquartier vorschwebt: die westliche Kaiserstraße als Kreativmeile.

"Wir sind keine Makler, aber wir können für Anbahnung sorgen", sagt Manfrahs. Er bringt Gründungswillige und Immobilienbesitzer zusammen, wirbt auf beiden Seiten auch für kurzfristige Nutzungen. "Aus denen bei Erfolg ja durchaus etwas Längerfristiges werden kann", ergänzt er.

Diese Linie will Manfrahs 2014 fortsetzen. Eine weitere Idee: die Einrichtung eines Musterladenlokals. "Das wollen wir inszenieren und in Szene setzen, zeigen, was geht."

KURSE UND INFORMATIONEN

MARTINSSONNTAG Beide Geschäfte (Petra Köber, Kaiserstraße 66, und Christine Thomssen, Kaiserstraße 57) sind am kommenden Martinssonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und Besucher ausdrücklich erwünscht.

KURSE Christine Thomssen bietet eine Weihnachtswerkstatt für Kinder an, deren Eltern ungestört Weihnachtseinkäufe erledigen wollen: am 30. November, 10 bis 13 Uhr. Weitere Termine: 7., 14. und 15. Dezember. Anmeldung unter Tel. 0151/22229660 oder unter www.kunstwerkstatt-radevormwald.Am 15. November, 19 Uhr, kann man bei Petra Köber aktiv werden und Foliensterne basteln. Anmeldung in der Kaiserstraße 66. Sie hat montags bis freitags von 15 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Fraktionswechsel sorgen für Umbildung
Fraktionswechsel sorgen für Umbildung
„Kaputt gespart“: Am 14. Juni wird auch in Radevormwald gestreikt
„Kaputt gespart“: Am 14. Juni wird auch in Radevormwald gestreikt
„Kaputt gespart“: Am 14. Juni wird auch in Radevormwald gestreikt
Bestes Wetter beim Stadtfest in Radevormwald
Bestes Wetter beim Stadtfest in Radevormwald
Bestes Wetter beim Stadtfest in Radevormwald
Unfall auf der Uelfe-Wuppertal-Straße: Drei Autos waren beteiligt
Unfall auf der Uelfe-Wuppertal-Straße: Drei Autos waren beteiligt
Unfall auf der Uelfe-Wuppertal-Straße: Drei Autos waren beteiligt

Kommentare