Kinderrechte

Kinder sprechen auf dem Markt über ihre Rechte

Die Aktion der Mädchen und Jungen sorgte beim Wochenmarkt für Aufmerksamkeit.
+
Die Aktion der Mädchen und Jungen sorgte beim Wochenmarkt für Aufmerksamkeit.

KGS Lindenbaum machte auf das Thema aufmerksam.

Radevormwald. Wer am Mittwoch den Wochenmarkt besuchte, konnte eine schöne Überraschung erleben. Die Kinder der Erdmännchenklasse (4a) hatten sich zwischen den Ständen verteilt und bemalten das Pflaster mit bunten Kreiden. Hier und da standen Kinder ins Gespräch mit Wochenmarktbesuchern vertieft.

Hintergrund ist eine Unterrichtsreihe zum Thema Kinderrechte im Sach- und Deutschunterricht. Da hatte sich die 4a Projekte überlegt. Es gab Gruppen, die sich für das „Recht auf Freizeit“ stark machten und die Schulleitung per Brief um längere Pausen ersuchten, woraufhin diese im Klassenrat zur Diskussion vorbei kam. Andere machten sich für das „Recht auf eine gewaltfreie Erziehung“ stark und schrieben einen Rap. Eine weitere Gruppe schrieb zu diesem Thema ein Theaterstück, das in der Schule zur Aufführung kommen wird.

Andere Kinder beschäftigten sich mit mehreren Aspekten des Themas auf einmal und erstellten Plakate und Flyer, um die Bevölkerung in der Bergstadt über Kinderrechte aufzuklären. Diese Aktion ging die 4a nun am Mittwoch an, bemalte den Marktplatz und verteilte selbstgeschriebene und bemalte Flyer an die Passanten. Dafür hatte eine andere Projektgruppe per Brief an das Ordnungsamt im Vorfeld die Erlaubnis eingeholt. Die Beamten besuchten die Erdmännchen sogar persönlich in der Klasse, um die Erlaubnis zu erteilen. Viele Passanten ließen sich bei der Aktion während des Wochenmarktes auf Gespräche ein und zeigten sich von der Aktion der Kinder begeistert. -s-g-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

40 Einsprüche gegen Baulückenkataster
40 Einsprüche gegen Baulückenkataster
Feuerwehr: Frust über weite Reisen nach Schwelm für ärztliche Untersuchungen
Feuerwehr: Frust über weite Reisen nach Schwelm für ärztliche Untersuchungen
Feuerwehr: Frust über weite Reisen nach Schwelm für ärztliche Untersuchungen
Die vertikalen Gärten der Innenstadt
Die vertikalen Gärten der Innenstadt
Die vertikalen Gärten der Innenstadt
Ordnungsamt: Hecke darf nicht in den Gehweg hineinwachsen
Ordnungsamt: Hecke darf nicht in den Gehweg hineinwachsen
Ordnungsamt: Hecke darf nicht in den Gehweg hineinwachsen

Kommentare