Glaube

Kinder erfahren Neues über Noah und seine Arche

Nach dem Abschlussgottesdienst wurden zwei weiße Tauben als wichtiges Symbol in der Noah-Geschichte freigelassen.
+
Nach dem Abschlussgottesdienst wurden zwei weiße Tauben als wichtiges Symbol in der Noah-Geschichte freigelassen.

Kita Kottenstraße beendete die Bibelwoche.

Von Wolfgang Weitzdörfer

Es war für die Kinder in der evangelischen Kita Kottenstraße eine aufregende Woche, hatten sie doch während der ersten Kinderbibelwoche mit Pfarrerin Manuela Melzer von der Lutherischen Kirchengemeinde die ganze Geschichte über Noah und seine Arche erzählt bekommen.

Dreimal war die Pfarrerin zum Morgenkreis in der Kita gewesen, hatte den gespannt lauschenden Kindern mit der visuellen Hilfe der bunten Kamishibai-Bilder erzählt, wie es zu Gottes Auftrag, den Archebau, die Flut und die geretteten Tiere kam.

Am Sonntag konnten die Kinder ihre Ergebnisse in der Lutherischen Kirche beim Kinder- und Familiengottesdienst präsentieren. Entsprechend voll war die Kirche. Pfarrerin Manuela Melzer erzählte die Geschichte noch einmal, diesmal mit anderen Bildern, die aber die gleiche Erzählung von Hoffnung und Freude zeigten.

Zwischen den Säulen in der Kirche waren die Bilder der Kinder aufgehängt, etwa ein weißer Handabdruck, aus dem eine Taube mit dem Olivenzweig im Schnabel gestaltet wurde. Das Zeichen für Noah, dass die Flut zurückgegangen sein musste. Erzieherin Nina Eichenhofer erklärte dazu kurz die Hintergründe. „Es sind tolle Sachen, die da entstanden sind, Kinder, das habt ihr toll gemacht“, ergänzte die Pfarrerin. Auch ein menschlicher Regenbogen, zusammengestellt allerdings von den Erwachsenen entstand während des Gottesdiensts in der Lutherischen Kirche.

Zeichen des Versprechens ist der Regenbogen

In ihrer kurzen Predigt ging die Pfarrerin dann auf die Frage ein, ob das Opfer der großen Flut denn etwas gebracht habe. „Hat sich etwas verändert? Gibt es heute nicht immer noch Streit unter den Menschen?“ Natürlich sei das so. Aber etwas Entscheidendes habe sich nach der Sintflut verändert: „Gott hat sich verändert. Denn er ist einen neuen Bund mit den Menschen eingegangen: Solange die Welt besteht, wird es keine alles vernichtende Flut mehr geben.“ Das Zeichen für dieses Versprechen und den Frieden sei der Regenbogen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

40 Einsprüche gegen Baulückenkataster
40 Einsprüche gegen Baulückenkataster
Die vertikalen Gärten der Innenstadt
Die vertikalen Gärten der Innenstadt
Die vertikalen Gärten der Innenstadt
Unfall sorgt für Stau in Radevormwald
Unfall sorgt für Stau in Radevormwald
Unfall sorgt für Stau in Radevormwald
Wirtschaftsförderin zieht erste Bilanz
Wirtschaftsförderin zieht erste Bilanz
Wirtschaftsförderin zieht erste Bilanz

Kommentare