Statistik
Arbeitslosigkeit ist leicht gesunken
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Statistik
Radevormwald. Die Arbeitslosigkeit in Radevormwald ist im Februar zurückgegangen. Laut der Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach sind aktuell 728 Menschen in der Bergstadt ohne Arbeit, im Januar waren es 744.
Die Februarzahlen liegen allerdings höher als im vergangenen Jahr, damals waren 690 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Oberbergischen stieg die Zahl der Arbeitslosen an: Waren im Januar 8002 Menschen betroffen, sind es nun 8058.
Dennoch zeigt sich Nicole Jordy, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach, zuversichtlich. Die Zahl der neu gemeldeten Stellen habe sich im Vergleich zum Vormonat nahezu verdoppelt. Weiterhin seien die Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften. Die Agentur biete auch während einer Beschäftigung Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten an – für Beschäftigte und auch für Unternehmen.
„Im Februar sinkt die Zahl der Arbeitslosen üblicherweise wieder,“ erläutert Jordy. „Erfreulich ist vor allem, dass sich die Zugänge aus und die Abgänge in Erwerbstätigkeit sehr positiv entwickelt haben, das heißt, es haben wieder mehr Menschen eine Arbeit aufgenommen.“
Im Februar haben sich im Bezirk der Agentur 4451 Personen arbeitslos gemeldet, es meldeten sich zugleich aber auch 4685 Personen aus der Arbeitslosigkeit ab. Insgesamt sind im Bezirksgebiet 22.938 Menschen ohne Arbeit – 1,1 Prozent weniger als im Vormonat, aber 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr.