1884 weitere Corona-Fälle im Kreis
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Inzidenz bei 741,6
-ms- In der vergangenen Woche meldete das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises 1894 weitere laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle (PCR-Test) an das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen. Gestern lag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis bei 741,6.
Seit dem letzten Wochenbericht meldete das Gesundheitsamt drei verstorbene Personen aus dem Oberbergischen Kreis an das LZG, die vor ihrem Tod mittels PCR-Test positiv auf das Virus getestet worden waren. Gemeldet wurden ein 78-jähriger Mann aus Gummersbach, eine 57-jährige Frau aus Gummersbach und ein 80-jähriger Mann aus Hückeswagen. Damit erhöhte sich die Gesamtzahl der Verstorbenen in Oberberg seit Pandemiebeginn auf 427.
Aus Radevormwald wurden vergangene Woche 122 neue Fälle gemeldet, das waren 40 mehr als in der Vorwoche. In Hückeswagen wurden 106 Fälle (plus 24) und in Wipperfürth 174 (plus vier) gemeldet.
35 zuvor positiv getestete Oberberger befinden sich derzeit in einem Krankenhaus, davon fünf auf einer Intensivstation, von denen wiederum einer mit Beatmung.
Der Oberbergische Kreis informiert auf
www.obk.de/impfen
über seine Impfangebote. Personen ab 12 Jahren können sich in den drei Impfstellen oder bei einem Stopp der Impfmobile gegen COVID-19 impfen lassen. Corona-Schutzimpfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren werden derzeit aufgrund der geringen Nachfrage nicht mehr angeboten. Die niedergelassene Ärzteschaft bietet auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Kinder an.