Unwetter
Glatteis führt zu Unfällen und Busausfällen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Glatteis am Montagmorgen führte zu Unfällen und Busausfällen.
Update 10.15 Uhr: Die Straßen sind gestreut, die Lage ist wieder entspannter, teilt die Polizei mit. In Remscheid gab es am Abend und frühen Morgen 17 witterungsbedingte Unfälle mit einem Gesamtschaden von rund 17.000 Euro. Keiner wurde verletzt.
Update 8.20 Uhr: Für Remscheid und Solingen gibt es, anders als in Düsseldorf, KEINE stadtweite Entscheidung, die Schulen und Kitas wegen der Glatteiswarnung zu schließen. Es gilt allerdings die generelle Regelung des Schulministeriums bei Extrem-Wetterlagen: Demnach entscheiden die Eltern, ob der Schulweg zumutbar und sicher ist. Wer sein Kind wegen der Wetterlage zuhause lässt, muss in diesem Fall aber die Schule umgehend informieren. Weitere Infos beim Schulministerium.
In Remscheid sind bisher wegen dem Glatteis 14 Unfälle passiert. Hier hat sich niemand verletzt.
In Remscheid streuen die Technischen Betriebe jetzt alle Nebenstraßen. Das wird noch was dauern, so ein Sprecher. Zuerst musste man nochmal die Hauptstraßen nachstreuen, weil sie Gefahr liefen wieder zuzufrieren. Jetzt bleiben de gestreuten Straßen frei und frieren nicht mehr zu.
Die Temperaturen steigen und die Situation scheint sich zu entspannen.
Update 7.30 Uhr: Remscheid. In der Nacht gab es eisige Temperaturen, Wind und Niederschlag. Dadurch wurden die Straße und Gehwege spiegelglatt. Die Streufahrzeuge waren unterwegs, Fußgänger mussten auf die gestreute, aber trotzdem glatte Straße ausweichen, da Gehwege nicht betretbar waren.
Wegen des Glatteises kam es auch zu mehreren Verkehrsunfällen. In Remscheid, Solingen und Wuppertal sind in der Nacht bisher rund 60 Unfälle gezählt worden, so die Polizei. Es ist aber bei Blechschäden geblieben, niemand wurde verletzt.
In Remscheid ist der Rettungsdienst der Feuerwehr im Einsatz. Einige Menschen sind auf den glatten Gehwegen gestürzt und benötigen Hilfe.
Bei der Müllabfuhr und Bussen kann es am Vormittag zu Ausfällen und Verspätungen kommen, da das Personal der Technischen Betriebe wegen des Glatteises später ihren Dienst antreten kann.
Diese Busfahrten fallen aus
E-Wagen
08:05 Uhr Hohenhagen Gesamtschule - Rathaus/Gründerquartier
Linie 615
11:16 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Pirnaplatz
Linie 653
09:13 Uhr Hasten Kirche - Ehringhausen Schleife
07:03, 10:03 Uhr Ehringhausen Schleife - Hasten Kirche
Linie 654
09:43 Uhr Lüttringhausen BF - Burger Bhf./Reinshagen
10:52, 11:18 Uhr Burger BF/Reinshagen - Lüttringhausen BF
10:34 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Reinshagen
Linie 655
09:48 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Badeparadies H2O
10:34 Uhr Badeparadies H2O - Stadtpark
Linie 657
08:35 Uhr Blumental Schleife - Hasten Kirche
10:35 Uhr Hasten Kirche - Friedrich-Ebert-Platz
Linie 658
07:47 Uhr Falkenberg - Morsbach Schleife
08:51 Morsbach Schleife - Rosenhügel - Falkenberg
09:33 Uhr Rosenhügel - Stadtpark
Linie 660
09:02 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Rathaus/Gründerquartier
09:12, 10:32 Uhr Rathaus/Gründerquartier - Lüttringhausen
09:49 Uhr Lüttringhausen - Rathaus/Gründerquartier
11:09 Uhr Lüttringhausen - Friedrich-Ebert-Platz
Linie 664
07:44 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Hohenhagen Gesamtschule
08:54 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Kremenholl
09:08 Uhr Friedrich-Ebert-Platz - Lennep BF
09:11 Uhr Kremenholl - Lennep BF
11:28 Uhr Lennep BF - Kremenholl/Paulstr.
Linie 669
07:03, 10:43 Uhr Badeparadies H2O - Kreishaus
05:04, 06:12, 10:01 Uhr Grenzwall - Kreishaus - Beyenburg/Mitte
10:27 Uhr Kreishaus - Badeparadies H2O
05:28, 06:51, 10:47 Uhr Beyenburg/Mitte - Kreishaus
Linie 673
08:07 Uhr Kremer - Nordstraße
08:28 Uhr Nordstraße - Friedrich-Ebert-Platz
Da Zeitungen eventuell nicht zugestellt werden können, haben wir das E-Paper freigeschaltet.
Unsere Meldung vom 18. Dezember, 19.30 Uhr
Remscheid. Für Remscheid gilt, wie für weite Teile der Republik, eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Ab Mitternacht kann des demnach zu gefährlichem Glatteis kommen. Auch der Rheinisch-Bergische Kreis und der Oberbergische Kreis sind betroffen - mit Wermelskirchen, Burscheid, Radevormwald, Hückeswagen.
Gefrierender Regen kann die stark durchgefrorenen Böden in spiegelglatte Flächen verwandeln. Aktuell gilt die Warnung bis Montag, 5 Uhr. Auch die Warn-App Nina hat die Information ausgespielt.
Die Unwetterwarnung der Stufe Rot gilt für ganz Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Teile von Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Nicht notwendige Wege sollten am Montagmorgen, 19. Dezember, möglichst vermieden werden.
Blaulicht-News aus dem Bergischen finden Sie hier.