- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Trickbetrüger entwickeln immer neue Ideen, um vor allem ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen.
Remscheid. Sie versuchen, die Senioren zu verunsichern, um an ihr Ziel zu kommen. Der Klassiker dabei ist der sogenannte Enkeltrick, bei dem sie sich als Enkel, Neffen, Verwandte oder gar als Polizisten ausgeben.
Auch in Pandemiezeiten ist diese Tätergruppe aktiv und spielt mit der Angst älterer Menschen vor Corona. Hier versucht die Polizei seit längerem mit Präventionsmaßnahmen gegenzusteuern. Diese vorbeugende Arbeit, um Senioren vor Trickbetrügern und ihren Maschen zu schützen, wird allerdings durch Corona erschwert. Denn Informationsveranstaltungen können nicht durchgeführt werden.
Deshalb haben die Ordnungshüter reagiert. Die Polizei setzt auf Plakate, die in den bergischen Impfzentren für die Impfberechtigten gut sichtbar in den Wartebereichen aufgehängt werden. Damit sollen Präventionsbotschaften gesandt, aber auch auf Beratungsangebote und weitere Informationen in Form von Flyern hingewiesen werden. -ma-