Einzelhandel
IHK übt Kritik an Plänen für Paketsteuer
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die von der Unionsfraktion im Bundestag ins Spiel gebrachte Paketabgabe für den Online-Handel stößt auf Kritik.
Remscheid. Geplant ist, dass die Abgabe dem Einzelhandel zugutekommt. „Gut gemeint, aber letztlich nicht durchdacht und deshalb kontraproduktiv“, meint Michael Wenge, Hauptgeschäftsführer der Bergischen IHK. Denn erst werde der stationäre Handel unterstützt, eine digitale Sparte aufzubauen. Dann soll er genau darauf Abgaben zahlen. Wenn wiederum nur reine Online-Händler zahlen müssten, sei die Wettbewerbsgleichheit gefährdet.
Wenge betont: „Kommunen und Privatinitiativen finanziell in die Lage zu versetzen, die Standorte individuell und zeitnah aufzuwerten, das ist der Schlüssel zum Erfolg.“ -böh-
Pakete werden immer wichtiger für die Menschen, besonders in Corona-Zeiten. Doch die Zustellung sorgt manchmal auch für Ärger, wie die Beschwerdestatistik einer Behörde zeigt. Die Zahlen lassen jedoch unterschiedliche Interpretationen zu.