Hauptausschuss
Remscheid: Höhere Gebühren im Standesamt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Einstimmig segnete der Hauptausschuss die Erhöhung der Standesamts-Gebühren ab.
Laut Verwaltung war dies überfällig, denn: „Seit 2002 sind die Gebühren im Personenstandswesen in NRW nicht mehr erhöht worden, obwohl die Standesämter einen immer höheren Aufwand haben.“
So sind zum Beispiel die Anmeldungen zur Eheschließung wesentlich aufwendiger geworden. Zum größten Teil liege dies daran, dass bei 23 Prozent aller Anmeldungen ausländisches Recht zu prüfen ist. Die Tarife, die ab 1. Januar 2020 gelten, sehen bei Eheschließungen vor: Prüfung der Ehevoraussetzung bei der Anmeldung der Eheschließung oder bei Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses (60 Euro), wenn dabei ausländische Recht zu beachten ist (100 Euro), Vornahme der Eheschließung, wenn die Anmeldung bei einem anderen Standesamt erfolgte (50 Euro), Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses (60 Euro).
Trauungen im Standesamt bleiben gebührenfrei, Trauungen in besonderen Räumen (wie Rathausturm) werden 100 Euro kosten, Ambiente-Trauungen (Candle-Light) liegen bei 200 Euro. AWe