Feuerwehreinsatz
Clemenshammer: 77-Jährige nach Wohnungsbrand verstorben
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Als Brandursache vermutet die Kriminalpolizei fahrlässige Brandstiftung.
Bereits am 24. Juni hatte eine 77-jährige Bewohnerin bei einem Brand ihrer Wohnung schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei heute mitteilt, ist die Seniorin bereits am 11. Juli im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen.
Als Ursache für den Brand vermutet die Kriminalpolizei nach jetzigem Ermittlungsstand fahrlässige Brandstiftung.
Artikel vom 24. Juni 2020
Remscheid. In der Nacht zu Mittwoch hat die Erdgeschosswohnung eines Fachwerk-Doppelhauses am Clemenshammer nahe des Wanderparkplatzes in voller Ausdehnung gebrannt. Die Feuerwehr rückte um 3.10 Uhr aus. Nachbarn eines angebauten Gebäudes waren durch Rauchwarnmelder aufgeschreckt worden, ihr Haus bereits stark verraucht. Sie retteten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr noch selbst aus dem lebensbedrohlichen Brandrauch.
Wohnungsbrand am Clemenshammer




Die zuerst eintreffende Rettungswagenbesatzung zog eine bewusstlose 77-jährige Remscheiderin aus dem Gefahrenbereich. Sie lag im Flur kurz vor der Hauseingangstür und hatte im dichten Brandrauch den Ausgang nicht mehr erreichen können. Umgehend wurde eine notfallmedizinische Versorgung durchgeführt. Die Frau wurde laut Feuerwehr schwer verletzt ins Sana-Klinikum gebracht. Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Remscheid: Einsatzkräfte retten Schildkröte aus der Brandwohnung
Die Einheit Hasten löschte in wenigen Minuten die Wohnung, die bereits in voller Ausdehnung brannte. Im Einsatzverlauf wurden von der Feuerwehr Glutnester abgelöscht und auch das Nachbargebäude durchsucht.
Einsatzkräfte retteten im Verlauf noch eine Schildkröte aus der Brandwohnung und übergaben sie den Nachbarn in Obhut. Die Bewohner des Nachbargebäudes konnten nach ausgiebiger Kontrolle des Hauses wieder in ihre Wohnung zurückkehren; der Gebäudeteil der Brandwohnung ist unbewohnbar.
Während des Einsatzes musste die Morsbachtalstraße im Bereich Clemenshammer zeitweise gesperrt werden. Der Einsatz war gegen 5 Uhr beendet.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Brandursache zu klären. to/gf
Am gleichen Tag brannte es noch einmal in Hasten: Bei einem Brand in einem Fachwerkhaus in der Büchelstraße zerstörten die Flammen den Dachstuhl. Der Rauch war weithin sichtbar. Eine Frau wurde leicht verletzt.
Bereits in der vergangenen Woche hatte in der Stiftung Tannenhof in Lüttringhausen die Brandmeldeanlage ausgelöst und damit vermutlich Schlimmeres verhindert.