- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Bei der letzten Kommunalwahl erreichte die Linke in Remscheid 6 Prozent der Stimmen.
Remscheid. Bei der letzten Kommunalwahl erreichte die Linke in Remscheid 6 Prozent der Stimmen. Das Ergebnis will die Partei bei der diesjährigen Kommunalwahl verbessern.
Das ist der Oberbürgermeisterkandidat der Linken in Remscheid
Auch bei der diesjährigen Kommunalwahl schickt die Linke in Remscheid Fritz Beinersdorf ins OB-Rennen.
Die Kandidaten Die Linke Remscheid




Kommunalwahl 2020: Fritz Beinersdorf im Interview
Der RGA spricht mit den Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl. Fritz Beinersdorf im Interview: „Rot-Rot-Grün ist immer eine Option“.
Das sagt die Linke in Remscheid zum Innenstadt-Ausbau
Trotz Millionenzusagen aus Fördertöpfen des Landes ist die Stadt bei der Wiederbelebung der Innenstadt nicht wirklich vorangekommen. Der geplante Umbau des Friedrich-Ebert-Platzes ist teuer und umstritten. So nimmt die Linke in Remscheid Stellung zum Innenstadt-Umbau.
Das sagt die Linke zum Ausbau der Kita-Plätze
Remscheid braucht zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder, zudem muss die Digitalisierung der Schulen vorangetrieben werden. So nimmt die Linke Stellung zum Ausbau der Kita-Plätze.
Das sagt die Linke in Remscheid zum Nahverkehr auf der Schiene
Wer in Remscheid mit der Bahn fahren will, sieht sich auf der S7 mitunter stehengelassen. Das sagt die Linke in Remscheid zum Nahverkehr auf der Schiene.
Das sagt die Linke zum fehlenden Bauland für Familien
Die Linken sprechen sich gegen die Pläne zur Bebauung der Knusthöhe aus. Für die Partei gilt: Nachhaltige Entwicklung im Wohnungsbau heißt Entwicklung im Bestand, Naturräume schützen.
Das sagt die Linke zum DOC
An der ablehnenden Haltung der Partei zum DOC hat sich nichts geändert. Es sei ein Klimakiller der Extraklasse. So nimmt die Linke zum DOC Stellung.
Das sagt die Linke zur Finanzlage der Stadt
Wir sehen keine Möglichkeit, Einsparungen vorzunehmen. Einsparungen würden zulasten der Bevölkerung gehen. Wir brauchen einen Altschuldenfonds mit Beteiligung von Bund und Land. Das sagt die Linke zur Finanzlage der Stadt.
Das sagt die Linke zu neuen Gewerbeflächen
Städtischer Grund und Boden sollte nur noch in Erbpacht veräußert werden. Wenn Boden im Außenbereich der Stadt zur Ansiedlung von Gewerbe genutzt werden soll, muss an anderer Stelle mindestens die gleiche Fläche entsiegelt werden. So nimmt die Linke zu neuen Gewerbeflächen Stellung.
Das sagt die Linke zu einer besseren Freizeitgestaltung in Remscheid
Angebote für Sport, Spiel, Bildung und Kultur müssen vielfältig und für jeden erschwinglich vorhanden sein. Deshalb kommt es für uns darauf an, die vorhandenen Möglichkeiten erstens zu erhalten und zweitens sinnvoll weiter zu entwickeln. Das sagt die Linke zu einer besseren Freizeitgestaltung.