- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Weil der „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September coronabedingt nicht wie geplant stattfinden kann, haben sich die Mannesmänner kurzerhand eine Online-Aktion überlegt.
Remscheid. In Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist ein Video entstanden, das den „Blauen Mond“ im Südbezirk zum Hauptdarsteller macht. Die Mitglieder des Fördervereins MannesmannHaus erklären hier anschaulich die Historie des 59 Meter hohen Denkmals. Der Turm mit dem einst leuchtenden „MW“ erinnert an eine Erfindung, die vor mehr als 130 Jahren nur wenige Meter von seinem Standort an der Burger Straße entfernt gemacht wurde: Den Brüdern Reinhard und Max Mannesmann gelang es in der Nacht zum 22. August 1886, das erste nahtlose Rohr aus dem massiven Stahlblock allein durch Walzen herzustellen. Seit 2015 liegt das Denkmal jedoch am Boden des Aldi-Parkplatzes. -mw-