Kultur-Haus Zach
Tango trifft auf Klezmer
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
70 Hückeswagener hörten zu
Von Wolfgang Weitzdörfer
Hückeswagen. Es ist eine musikalische Ehe, die man selten zu hören bekommt. Der Tango aus Argentinien und die Klezmer-Musik aus dem östlichen Europa eint eine gewisse Form der Melancholie und gleichzeitig eine unbändige Lebensfreude. Dieser seltenen Vereinigung wollten am Samstagabend im nahezu ausverkauften Kultur-Haus Zach rund 70 Musikinteressierte zuhören.
Neben dem in Hückeswagen bekannten Duo Tangoyim, bestehend aus Stefanie Hölzle (Gesang, Geige, Bratsche und Klarinette) und Daniel Marsch (Akkordeon und Gesang) war die argentinische Tango-Gitarristin Analía Rego mit auf der Bühne. Die Musikerin befand sich gerade auf Europa-Tournee und war eigens für das Konzert im Kultur-Haus Zach nach Hückeswagen gekommen.
Diese besondere Konstellation kam zustande, weil Marsch vor rund 25 Jahren im Internet zum Thema Tango gewesen sei. „Ich lernte Analía Rego dort kennen, habe sie allerdings bis heute erst einmal persönlich gesehen – vor 20 Jahren in Buenos Aires“, sagte er. „Und jetzt teilen wir uns die Bühne.“
Dabei war zunächst so, dass Tango und Klezmer nebeneinander agierten. Darunter etwa „Marrón y azul“ von Astor Piazzolla oder einen der ältesten Tangos mit dem Titel „Unión cívica“. Dabei wurde deutlich, dass die zierliche Argentinierin eine Virtuosin ist, die mit Leidenschaft und Vehemenz über das Griffbrett ihrer akustischen Gitarre huschte.
Tango wurdeauch vorgetanzt
Es wurde auch zusammen musiziert. Etwa das bekannte Tango-Stück „Por Una Cabeza“, das durch die Kombination von Gitarre, Akkordeon und Geige eine schöne Note bekam. Die drei Musiker harmonierten sehr gut. Man mochte kaum glauben, dass sie am Vormittag erstmals gemeinsam musiziert hatten.
Besonderer Hingucker waren eine apart gekleidete Dame und ein fesch gewandeter Herr: Sonja Janowksi und Uli Zäntini aus Hückeswagen sorgten dafür, dass jeder im Publikum nach dem Konzert wusste, welch leidenschaftlicher Tanz der Tango wirklich ist.