Fußgängerzone
Statt Leerstand gibt es Versicherungen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Neben Farbklexx hat Kay-Alexander Münch sein Büro eröffnet.
Von Wolfgang Weitzdörfer
Hückeswagen. Es ist ein sehr schöner Arbeitsplatz, den Kay-Alexander Münch seit Anfang Juli hat. Der 37-Jährige sitzt in den ehemaligen Räumen von Designerin Nicole Elsenbach, im mittleren Island neben dem Friseursalon Farbklexx.
„Unser Hauptsitz ist in Wuppertal-Cronenberg, mein Vater Paul-Heinz Münch hat dort vor 45 Jahren sein Versicherungsbüro eröffnet“, sagt Kay-Alexander Münch. Im Vorjahr ist die Familie nach Wermelskirchen gezogen. Und da das Büro auch viele Kunden aus dem Bergischen Land habe, sei es nahegelegen gewesen, hier auch eine Zweigstelle zu eröffnen.
„Wir haben uns umgesehen, es sollte eben im Umkreis von Wermelskirchen sein – und das Büro hier in Hückeswagen hat mir sofort gefallen“, sagt der 37-Jährige. Auch die Schloss-Stadt gefalle ihm sehr gut. „Ich kannte Hückeswagen schon – ich habe Familie hier“, sagt er.
Dass er nun in einer Fußgängerzone mit seinem Versicherungsbüro angekommen sei, finde er gar nicht einmal so abwegig. „Oft kommen Leute beim Bummeln auch bei uns vorbei, um etwa eine Frage zu stellen – oder einen Termin zu vereinbaren. Abgesehen davon standen die Räumlichkeiten ja leer. Und ich habe etwas gegen Leerstände in Fußgängerzonen“, sagt Kay-Alexander Münch und schmunzelt. Abgesehen davon sei es natürlich auch für ihn sehr schön, etwa bei schönem Wetter die Eingangstür geöffnet zu haben und das Leben auf der Islandstraße mitzubekommen.
Es wird noch ein zweiterArbeitsplatz eingerichtet
Im hinteren Bereich des Büros werde derzeit zudem ein zweiter Arbeitsplatz eingerichtet. „Dort kommt eine unsere beiden Auszubildenden hin – die beiden wechseln sich ab, damit sie möglichst viel ihrer künftigen Tätigkeit mitbekommen“, sagt der 37-Jährige. Bei Kay-Alexander Münch bekommen die Kunden einen Vergleich über alle möglichen Arten von Versicherung. „Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler“, sagt er. Normalerweise würde man bei einer Agentur nur deren Angebote bekommen. „Aber wir können eben alle unterschiedlichen Versicherungen anbieten. Dabei geht das Angebot von Kranken-, über Unfall-, Lebens-, Kfz- oder Hausratsversicherungen bis hin zur Glasschutz- oder Hundeversicherung“, sagt Kay Alexander Münch. Eben alle möglichen Arten des Versicherungsschutzes.
„Auch das Thema Wechsel ist wichtig, schließlich gibt es meistens ein günstigeres Angebot“, sagt der 37-Jährige. Wichtig sei hier vor allem die vollkommene Unabhängigkeit. „Ich bin seit 15 Jahren Versicherungsmakler, habe bei meinem Vater in der Agentur und bei der DeBeKa-Versicherung gelernt. Jetzt führe ich die Zweigstelle hier in Hückeswagen“, sagt Kay-Alexander Münch.